Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

Verabschiedungen bei der Kreismusikschule Altenkirchen

Zwei langjährige Mitarbeiterinnen gehen in den Ruhestand: Hannelore Brochhagen aus Wissen und Brigitte Leins aus Altenkirchen wurden in der jüngsten Gesamtkonferenz zum Schuljahresauftakt in der Kreismusikschule aus dem Berufsleben verabschiedet. Damit verlassen zwei langjährige und sehr verdiente Mitarbeiterinnen das Kollegium der Musikschule.

Dank für mehr als 30 Jahre Tätigkeit für die Kreismusikschule: Schulleiter Michael Ullrich (Mitte) verabschiedete Hannelore Brochhagen (rechts) und Brigitte Leins (links) in den Ruhestand. Foto: Privat

Altenkirchen. Beide Lehrkräfte haben mehr als 30 Jahre und sogar über die Altersgrenze hinaus für die Musikschule gearbeitet und unzähligen Kindern den Zugang zur Welt der Musik geöffnet.

„Ihr ward für unsere Kreismusikschule so etwas wie eine Instanz und habt uns in all den Jahren ein ganz positives Gesicht gegeben.“, so dankte Schulleiter Michael Ullrich den beiden.

Hannelore Brochhagen unterrichtete Gitarre und Musikalische Früherziehung, vor allem in Wissen. Brigitte Leins war als Früherziehungskraft in Altenkirchen und Weyerbusch tätig und betreute viele Jahre auch den Fachbereich Elementare Musikpädagogik.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Altenkirchen erneuert Zertifikat zum "audit berufundfamilie"

Die Kreisverwaltung Altenkirchen ist kürzlich für ihre strategisch angelegte familienbewusste Personalpolitik ...

Ausflug des MGV „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche

Der Männergesangverein Betzdorf-Bruche reiste an den Rhein, erlebte dort eine nostalgische Zugfahrt und ...

Handarbeitsgruppe "Flinke Finger" präsentieren ihre Arbeiten

Die Handarbeitsgruppe des Fördervereins des Altenzentrums Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen in Hamm will mit ...

Erste Abschlussklasse der dualen Studenten erhält Zeugnisse

Mit tollen Leistungen und guten Zeugnissen schloss die Pilotklasse der dualen Studenten im Bereich Metalltechnik ...

Bauern- und Winzerfest auf dem Jesuiten- und Rathausplatz

Am Samstag, 30. September, findet auf dem Jesuiten- und Rathausplatz in Koblenz wieder das Erntedankfest ...

Internationale Partner zu Gast bei AKL-tec in Alsdorf

Vom Gummibärchen bis hin zum Schweißroboter werden Produkte verpackt, auf Paletten oder auch anders weltweit ...

Werbung