Werbung

Nachricht vom 21.09.2017    

Hachenburger Kneipenfestival so abwechslungsreich wie nie zuvor

Werbung und Vorverkauf für das fünfzehnjährige Bestehen des „Monkey Jump“ Kneipenfestivals am Samstag, 7. Oktober, laufen. Nach so vielen Jahren ist es bereits Tradition, sich an diesem besonderen Tag, mit Live-Musik in der ganzen Stadt, unter die Besucher zu mischen. Dies bewiesen unter anderem die mehreren tausend Menschen, die im letzten Jahr voller Freude und Begeisterung an dem Live-Musik-Spektakel teilnahmen.

City Starlights 4. Fotos: Veranstalter

Hachenburg. Der 15. Geburtstag des „Monkey Jump“ Festivals soll natürlich gebührend gefeiert werden, weshalb ein besonders vielfältiges Programm organisiert wurde. Viele Newcomer erhalten die Chance, ihr Können auf den Bühnen der Stadt zu beweisen. Aber auch bereits gestandene und erfolgreiche Bands aus der Region und aus ganz Deutschland kommen extra nach Hachenburg. Das abwechslungsreiche Line Up macht die Veranstaltung zu einem Highlight für den ganzen Westerwald.

Von Oktoberfest mit der „A4-Partyband“ im Saal des „Hotel zur Krone“, über rockige Sounds von „Mallet“ auf der Bühne im „Pit’s“ und die „Caram’Bar“-Revival-Party mit „UnArt“ in der Stadthalle bis hin zu internationalen Klängen im Restaurant „Pegasos“. Dazu moderne Chormusik von „City Starlights“ in der Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“, Country von Charly Ehlert in der „Sonne“ und die Möglichkeit zum Mitsingen mit den „Karaoke Brothers“ in der „SAHARA Cocktail Lounge“. Klassische Kneipensounds von Musikern wie „Alexx Marrone“ im „Schalander“ und „Marty Kessler“ im „Bierkönig“ runden das Programm ab. Hinzu kommen natürlich zahlreiche weitere Musiker und Genres. Für jedes Alter und jeden Besucher wird etwas geboten. „So abwechslungsreich war unser Programm noch nie. Wir sind wirklich stolz auf das Ergebnis und freuen uns auf Musik in der ganzen Stadt!“ so Matthias Funke, der für das Bandbooking für die Veranstaltung zuständig war.



Der Vorverkauf läuft bereits seit einigen Wochen auf Hochtouren. Die Besucher können mit einem Eintrittsbändchen, das sie einmalig kaufen, den ganzen Abend lang zwischen allen Locations wechseln. Mehr Informationen zu Ticketkategorien, Eintrittspreisen, Programm und Vorverkaufsstellen finden Sie unter www.monkey-jump-hachenburg.de. Die Kuriere unterstützen das Musikfestival.

Eintrittspreise: Vorverkauf: 9,50 Euro, Abendkasse: 12 Euro, Schülerticket:
8,50 Euro.
Vorverkaufsstellen: Online-Tickets auf: www.monkey-jump-hachenburg.de
Tourist Information (Perlengasse 2, Hachenburg)
Cinexx Kino Hachenburg (Nisterstraße 4, Hachenburg)
Naspa Finanz-Center (Graf-Heinrich-Straße 3, Hachenburg /
Schülerticket nur gegen Vorlage eines gültigen Schülerausweises!)
Einlass / Beginn: 19 Uhr / 20 Uhr
Weitere Infos: www.monkey-jump-hachenburg.de
www.facebook.com/monkeyjumphachenburg (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Ehrenamtstag der diakonischen Betreuungsvereine

Die diakonischen Betreuungsvereine in Rheinland-Pfalz laden jährlich zu einem Ehrenamtstag ein. An diesem ...

Für den Notfall: Erste-Hilfe-Kurs für Ehrenamtliche

Das „Netzwerk Ehrenamt“ im Landkreis Altenkirchen organisiert einen Rotkreuzkurs „Erste Hilfe fresh-up“ ...

Hospizhelfer wanderten trotz Regen

Im August waren die Hospizhelfer des Hospizvereins Altenkirchen zum Wandern eingeladen. Bei jedem Wetter, ...

Hannah Kreymann bekommt Herbert-Rütten-Stipendium

Hanna Kreymann ist Gewinnerin des Herbert-Rütten-Stipendiums in diesem Jahr. Der Preis wurde am 13.09. ...

Elses Enkel melden sich mit Appell an

Ben und Marie - die Enkel von Else stellen sich heute vor. Wie auch bei Else hat Grafikerin Rosemarie ...

Erntedankfest in Friesenhagen feiert 50-jähriges Jubiläum

Von Samstag, den 30. September bis Montag, den 2. Oktober findet wieder das berühmte Erntedankfest in ...

Werbung