Werbung

Nachricht vom 21.09.2017    

Hospizhelfer wanderten trotz Regen

Im August waren die Hospizhelfer des Hospizvereins Altenkirchen zum Wandern eingeladen. Bei jedem Wetter, so hieß es! Bei strömenden Regen starteten 13 tapfere Hospizhelfer, dem Wetter trotzend, und hielten bis zum Ziel aus. Ganz nach der Haltung in der Begleitung: Einfühlen, Mitgehen, Aushalten. Treffpunkt war der Parkplatz des Raiffeisen-Turms Beulskopf.

Die ehrenamtlichen Hospizhelfer zogen ihre Wanderung trotz Regen durch. Foto: Privat

Altenkirchen. In bewährter Weise führte Wanderführer Bernd Krämer durch Wald und Wiesen zum Ziel ins Hofcafe und Restaurant Heinzelmännchen in Marienthal. Dort warteten die Kollegen, denen es zu nass war, im warmen, trockenen Hofcafe, um gemeinsam zu Abend zu Essen.

Alle wurden mit einem leckeren Essen belohnt und die Wanderer wurden schnell wieder trocken und warm. Auch im Regen hat der Westerwald durchaus seine Reize und das gemeinsame unterwegs sein haben die wandernden Hospizhelfer mit Ihren Koordinatoren und Vorstandsmitgliedern als wertvolle Auszeit aus dem Alltag genossen. Schon länger tätige und neue Hospizhelfer hatten die Gelegenheit in einen intensiven Austausch zu kommen. Eine Neuauflage im nächsten Jahr wurde bereits von den Teilnehmenden bei den Organisatoren angefragt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Spende für den Jugendtreff Betzdorf

Bei Ingo Molly, Leiter des Jugendtreffs Betzdorf, war die Verwunderung groß: Ein unbekanntes „dickes“ ...

Projekt zum Artenschutz an der Nister vorgestellt

Die Nister bietet eine große Artenvielfalt, die es zu schützen gilt. Aus diesem Grund startet ein neues ...

Türkisch-Islamische Union DITIB ruft zur Wahlbeteiligung auf

Die Türkisch-Islamische Union mit Sitz in Köln und in Deutschland eingetragener Verein, startet einen ...

Für den Notfall: Erste-Hilfe-Kurs für Ehrenamtliche

Das „Netzwerk Ehrenamt“ im Landkreis Altenkirchen organisiert einen Rotkreuzkurs „Erste Hilfe fresh-up“ ...

Ehrenamtstag der diakonischen Betreuungsvereine

Die diakonischen Betreuungsvereine in Rheinland-Pfalz laden jährlich zu einem Ehrenamtstag ein. An diesem ...

Hachenburger Kneipenfestival so abwechslungsreich wie nie zuvor

Werbung und Vorverkauf für das fünfzehnjährige Bestehen des „Monkey Jump“ Kneipenfestivals am Samstag, ...

Werbung