Werbung

Region |


Nachricht vom 15.07.2009    

"Feuer" in der Küche schnell gelöscht

Schnell gelöscht war ein "Feuer" in der "Alten Vogtei" in Hamm. Der Übungseinsatz der Hammer Wehr klappte hervorragend.

Hamm. Am Dienstagabend, 14. Juli, musste die Feuerwehr Hamm einen angenommenen Brand in der Küche des Romantikhotels "Alte Vogtei" in Hamm "löschen". Nach einer Begehung des Gebäudes im vergangenen Jahr durch die Führungskräfte stand nun eine Übung für die komplette Wehr auf dem Dienstplan. Der "Brand" in der Hotelküche konnte dabei schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mehrere Feuerwehrmänner gingen mit Atemschutzgeräten in das "verqualmte" Gebäude vor und konnten so eine Ausbreitung auf das Hotel verhindern. Der "Brandrauch" konnte danach mit einem Lüfter schnell aus dem Haus geblasen werden. Den reibungslosen Ablauf der Übung verfolgten der Inhaber des Hotels, Markus Wortelkamp, und dessen Familie genau.
Nach dem Aufrollen der Schläuche gab eine kleine Führung durch das Gebäude. Hier wurde besonders auf die neue automatische Brandmeldeanlage hingewiesen, die in den nächsten Monaten auf die Rettungsleitstelle in Montabaur aufgeschaltet wird. Auf diese Weise kann im Brandfall ohne Verzögerung die Feuerwehr alarmiert werden. Weitere vorbeugende Maßnahmen zum Brandschutz tragen dazu bei, das sich die Gäste des Hotels auch in Zukunft sicher fühlen können. Mit einem kleinen Imbiss bedankte sich die Familie Wortelkamp abschließend bei den Einsatzkräften. (am)
xxx
Ein Feuerwehrmann "verunglückte" bei diesem Übungsszenario und musste von seinen Kameraden gerettet werden. Fotos: Alexander Müller


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


DRK-Gymnastikgruppe erhält Zuschuss

Über einen Zuschuss hat sich die DRK-Gymnastikgrupe Emmerzhausen gefreut. Von der Glücksspirale gab es ...

Mit der Herdorfer SPD nach Brüssel und Brügge

Eine Dreitagefahrt nach Brüssel und nach Brügge bietet der SPD-Ortsverein Herdorf im September. Anmeldungen ...

Konrad Schwan ist Pate fürs Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus - Haus der Familie "Gelbe Villa" in Kirchen hat mit Konrad Schwan einen "Wunsch-Paten" ...

Gemeindespitze von Horhausen ist im Amt

In seiner konstituierenden Sitzung hat der Ortsgemeinderat von Horhausen die Gemeindespitze gewählt. ...

"Love is in the Air" - Konzert im Kulturhaus Hamm

Am Samstag, 18. Juli, ab 19 Uhr, gibt es im Kulturhaus Hamm ein stimmungsvolles Sommerkonzert. Es dreht ...

Hohe Auszeichnung für kirchliches Engagement

Gleich zwei päpstliche Verdienstorden erhielten engagierte kirchliche Mitarbeiter der katholischen Kirchengemeinde ...

Werbung