Werbung

Nachricht vom 22.09.2017    

Türkisch-Islamische Union DITIB ruft zur Wahlbeteiligung auf

Die Türkisch-Islamische Union mit Sitz in Köln und in Deutschland eingetragener Verein, startet einen Aufruf zur Wahlbeteiligung. Damit steht sie in einem Gegensatz zum Appell des türkischen Ministerpräsidenten. Die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger sollen unbedingt ihr Wahlrecht wahrnehmen.

Region. Zu den bevorstehenden Bundestagswahlen am 24. September ruft die DITIB alle muslimischen und türkischstämmigen Wahlberechtigten zur aktiven Wahlbeteiligung auf. Die Pressemitteilung des Vereins wird im Wortlaut veröffentlicht:

"Als DITIB-Verband halten wir die aktive Wahlbeteiligung der über eine Millionen Muslime und insbesondere auch der wahlberechtigten DITIB-Mitglieder für äußerst wichtig, und ermuntern sie in diesem Zusammenhang, ihre Stimme abzugeben und damit ihre Rechte wahrzunehmen. Von dem demokratischen Recht der Wahlbeteiligung sollte unbedingt Gebrauch gemacht werden.

Der Gang zur Wahlurne ist für die wahlberechtigten Muslime gleichzeitig eine Möglichkeit politischer Partizipation und zeigt, dass sie politisch und gesellschaftlich Verantwortung übernehmen. Denn nur so können die vielfältigen Probleme einer Lösung zugeführt werden: Sei es die gewachsene Muslimfeindlichkeit, die gestiegene Übergriffszahlen auf Migranten, Muslime und Moscheen, die erneute Diskussion um die doppelte Staatsbürgerschaft und die Chancengleichheit für Migranten und Muslimen gerade beim Zugang auf den Bildungs- und Arbeitsmarkt. Man darf nicht vergessen, dass die Zukunft Deutschlands auch unsere Zukunft ist.

Die Beteiligung an den Wahlen ist den wahlberechtigten Muslimen eine Bürgerpflicht. Wir rufen daher alle Vorstände unserer Gemeinden auf, ihre Mitglieder zu motivieren, ihre Rechte und Pflichten als wahlberechtigte Bürger wahrzunehmen. Denn nur so wird man Teil einer Gesellschaft.

In diesem Sinne freuen wir uns, dass unsere Gemeinden und Landesverbände vielerorts gemeinsam, beispielsweise die DITIB-Landesjugendverbände im Projekt „Demokratie leben“, diesbezüglich aktiv sind. Ebenfalls wurde heute diesbezüglich ein Video zur aktiven Wahlbeteiligung veröffentlicht.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld




Wir hoffen, dass sich alle Wahlberechtigten am 24. September die Energie dieser jungen Menschen zum Vorbild nehmen und ihrer Bürgerpflicht nachkommend ihre Stimme abgeben. Den Wahlen wünschen wir einen guten Ausgang für das Land und seine Bürgerinnen und Bürger."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Vorschau auf die Ausstellung im Raiffeisenjahr in Berlin

Das Raiffeisenjahr 2018 wird mit zahlreichen Veranstaltungen auf nationaler Ebene und ganz besonders ...

Gelbe Villa feiert Jubiläum

Gleich zwei Jubiläen hat die Stadt Kirchen mit der Gelben Villa zu verzeichnen. 20 Jahr gibt es nun die ...

Großes Herbstfest an der Grundschule Etzbach

Mit dem Lied „Januar, Februar, März April, die Jahresuhr steht niemals still“ zogen alle Schülerinnen ...

Projekt zum Artenschutz an der Nister vorgestellt

Die Nister bietet eine große Artenvielfalt, die es zu schützen gilt. Aus diesem Grund startet ein neues ...

Spende für den Jugendtreff Betzdorf

Bei Ingo Molly, Leiter des Jugendtreffs Betzdorf, war die Verwunderung groß: Ein unbekanntes „dickes“ ...

Für den Notfall: Erste-Hilfe-Kurs für Ehrenamtliche

Das „Netzwerk Ehrenamt“ im Landkreis Altenkirchen organisiert einen Rotkreuzkurs „Erste Hilfe fresh-up“ ...

Werbung