Werbung

Nachricht vom 03.07.2007    

Finjas Ballon flog am weitesten

Anlässlich des 100jährigen Bestehens des TuS "Germania" Bitzen fand im Rahmen des Frühschoppens ein Luftballonwettbewerb statt. Dieser war Bestabndteil einer Kinderbelustigungsaktion, die unter anderem von Kathrin Lück und Lara Kapschak organisiert worden war.

luftballonwettbewerb

Bitzen. Beim Frühschoppen des TuS "Germania" Bitzen anlässlich der 100-Jahr-Feier fand auch ein Luftballonwettbewerb statt. Über 60 Ballons wurden aufgelassen. Der erste Preis ging an Finja Pollnowski aus Hamm, deren Luftballon in Hilchenbach-Müsen gefunden wurde. Er hatte die Strecke von 32,65 Kilometern zurückgelegt. Auf den zweiten Platz kam Lisa Neuhaus (Bitzen). Ihr Luftballon war bis nach Freudenberg geflogen. Bis nach Reichshof-Nosbach schaffte es der Ballon von Lara-Marie Hundhausen. Dafür gab es den dritten Preis.
Als Preise überreichte TuS-Vorsitzender Heinz-Walter Schenk Gutscheine für einen Besuch in der Pizzeria und der Eisdiele.Außerdem, erhielten die Gewinner eine Urkunde sowie einen Jubiläumsaufkleber des TuS Bitzen.
xxx
Foto: Lisa Neuhaus, TuS-Vorsitzender Heinz-Walter Schenk, Finja Pollnowski mit ihrer Mutter und Kathrin Lück (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Strahlende Gewinner bei WW Bank

Sparen, helfen, gewinnen - das ist die Kurzformel des Gewinnsparens bei den Volks- und Raiffeiesenbanken. ...

Bläserklassen boten tolles Konzert

Es war schon ein imposantes Bild: 150 Schülerinnen und Schüler aus sechs Bläserklassen der Realschulen ...

Sabine Wehn Sozialarbeiterin an IGS

An der Integrierten Geamtschule (IGS) Hamm steht - neben den Lehrkräften und den pädagogischen Mitarbeiterinnen ...

Edle Steine für die Gemeinde

Irmgard Kahre-Geißler und Werner Geißler waren lange Zeit passionierte Mineralien-Sammler.Mit der Zeit ...

Rettungstaucher ausgebildet

Trotz bester Ausrüstung und Schulung kann es in der Unterwasserwelt immer wieder zu unvorhergesehenen ...

Förderung für hochbegabte Kinder

Hochbegabte Kinder sind häufig mit ihrem Wissen, ihren originellen Ideen und ihren Lösungsvorschlägen ...

Werbung