Werbung

Nachricht vom 22.09.2017    

Studienfahrt nach Hamburg – dem Tor zur Welt

Der Landfrauenverband Frischer Wind unternahm eine Studienreise nach Hamburg. Trotz Regen wurde es ein unvergessliches Erlebnis. Vom Musical Alladin über eine Stadtrundfahrt bis zum Miniatur Wunderland besuchten die 41 Teilnehmer alles was Hamburg zu bieten hat.

Studienfahrt der Landfrauen Bezirk Altenkirchen nach Hamburg Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Ausgerüstet mit Wetterjacken und Regenschirm machten sich 41 Teilnehmer auf eine vier-tägige Studienreise nach Hamburg. Nachdem am Vortag noch ein starker Sturm die Hansestadt getroffen hatte, begann auch die Hinfahrt recht verregnet. Bei der ersten großen Rast wurde es schon heller und bei der Ankunft im Hotel Böttcherhof schien sogar die Sonne. Die Gruppe war begeistert von den schönen großen Zimmern und am Abend stand der Besuch des Musicals Alladin auf dem Programm.

Der zweite Tag war ausgefüllt mit dem Besuch im Miniatur Wunderland, in dem man schon alleine viele Stunden verbringen könnte, dem Besuch der „Plaza“ in der neuen Elbphilharmonie, die einen wunderbaren Blick auf den Hafen und die Speicherstadt eröffnete und einer 1stündigen Alsterrundfahrt mit dem Schiff. Zum Abschluss wurde im „Alex“ am Jungfernstieg gemeinsam zu Abend gegessen.

Bei einer dreistündigen Stadtrundfahrt am dritten Tag erläuterte eine Gästeführerin die Schönheiten und Besonderheiten dieser wirklich beeindruckenden Stadt. Mit ihren äußerst interessanten und kurzweiligen Vorträgen zeigte sie, wo die Prominenz ihre „Häuschen“ hat und auch wo zum Beispiel Staatsgäste untergebracht werden. Es blieb noch Zeit, die „St. Michaelis Kirche“ zu besichtigen oder die Kramer-Witwen-Wohnungen, einer Außenstelle des Museums für Hamburgische Geschichte. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und jeder konnte noch einmal auf eigene Faust die Stadt erkunden oder einfach nur Bummeln gehen. Am Abend traf man sich im ältesten Speise- und Stimmungslokal auf der Reeperbahn, dem „Hamborger Veermaster“.



Am vierten Tag ging es nach dem Frühstück und Auschecken aus dem tollen Hotel erst noch zur der Schiffsbegrüßungsanlage in Wedel, bevor endgültig die Heimreise angetreten wurde. Und dann war er wieder da – der Regen, mit Blitz und Donner und Hagel. Beim Zwischenstopp am späten Nachmittag in Oelde war es wieder trocken und nach der letzten Pause freuten sich dann doch alle auch wieder auf zu Hause. Alles in allem war es eine sehr schöne und harmonische Fahrt, mit vielen interessanten Unternehmungen und, man hätte es vorher nicht für möglich gehalten, sogar mit schönem Wetter – ja, ja, wenn „Engel reisen“.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


E-Bürgerbus und Ausbau der Ladeinfrastruktur

Damit die Verbandsgemeinde Betzdorf / Gebhardshain nach Bündnis 90/ Die Grünen und den Linken zum Vorreiter ...

Unternehmer tauschen sich zu IT-Sicherheit und Datenschutz aus

Die Digitalisierung durchdringt Unternehmensprozesse mehr und mehr – und bringt neben vielfältigen Chancen ...

SV Windhagen verliert im Pokal gegen VfB Wissen

In der 3. Runde des Rheinlandpokals spielte der Rheinlandligist SV Windhagen am Mittwochabend, den 20. ...

Duo „Aken 2“ eröffnet die Konzertsaison

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen eröffnet die 49. Konzertsaison am Freitag, 13. Oktober um 20 Uhr in ...

Neuartiges Verbindungsverfahren zum Patent angemeldet

Die Unternehmen Federal-Mogul und TIME arbeiten erfolgreich firmenübergreifend zusammen. Das innovative ...

Großes Herbstfest an der Grundschule Etzbach

Mit dem Lied „Januar, Februar, März April, die Jahresuhr steht niemals still“ zogen alle Schülerinnen ...

Werbung