Werbung

Nachricht vom 23.09.2017    

SV Windhagen verliert im Pokal gegen VfB Wissen

In der 3. Runde des Rheinlandpokals spielte der Rheinlandligist SV Windhagen am Mittwochabend, den 20. September im Dr. Grosse-Siegstadion in Wissen/Sieg gegen den Spitzenreiter der Bezirksliga Ost VfB Wissen. Von Beginn an sahen die Zuschauer eine gute Partie zweier offensiv ausgerichteten Mannschaften.

VfB Wissen in den weißen Trikots. Fotos: Erwin Höller

Windhagen/Wissen. Der Windhagener Coach Labinot Prenku war im Mittelfeld Lenker des Spiels seiner Mannschaft. Die Führung der Gastgeber in der 9. Spielminute durch Max Ebach, glich Roman Borschel in der 14. Minute nach einem Eckball aus. Auch von der erneuten Wissener Führung durch Lukas Becher in der 28. Minute zeigte sich die Windhagener Elf nur kurz beeindruckt. Sieben Minuten vor dem Halbzeitpfiff gelang Matthias Metzen mit einem satten Schluss der 2:2 Ausgleich. Kurz danach verhinderte der Eintracht-Torwart Julian Schmitz mit einer Klasse Faustabwehr eine erneute Führung der Gastgeber.

Auch in der zweiten Spielhälfte war es ein Spiel, das Fußballfans lieben. Es gab auf beiden Seiten zahlreiche Strafraumszenen mit guten Torchancen. Mehrfach konnten sich beide Torhüter mit guten Paraden auszeichnen. Weitere Treffer fielen in der regulären Spielzeit nicht und die Partie ging in die Verlängerung.

Da diese ebenfalls trotz Tormöglichkeiten beider Teams ohne Treffer blieb, musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Hier hatte der VfB Wissen an diesem Tag das bessere Ende für sich.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Alle VfB-Schützen (Lukas Becher, Fation Foniq, Philipp Bedranowsky und Maik Schnell) trafen. Für Windhagen verwandelten nur Stephan Krist und Youngster Jannik Levent Pehlivan ihre Elfer. Den Schuss von Volker Berghoff wehrte Torwar Philipp Klappert ab und Pawel Klos traf leider mit seinem Elfmeter nur die Latte. So endete die vom Schiedsrichtergespann Fabian Schneider mit seinen Assistenen Michael Bell und Markus Wolff gut geleiteten Partie 6:4 (nach E.)

Windhagen ist damit aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Der VfB Wissen steht im Achtelfinale und trifft hier am 18. Oktober auf die SG Hoher Westerwald.

Der SV Windhagen wird sich nun auf die nächsten Aufgaben in der Rheinlandliga konzentrieren. Am Samstag, 23. Oktober reist die Mannschaft erneut an die Sieg. Um 16 Uhr trifft die Prenku-Elf im Stadion in Betzdorf auf den Tabellensiebten SG 06 Betzdorf. Hier will man an die zuletzt guten Leistungen anknüpfen und endlich auch in einem Auswärtsspiel punkten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz zeichnete die besten ehemaligen Azubis aus

Zur Bestenehrung in diesem Jahr hatte die Industrie- und Handelskammer (IHK) rund 400 ehemalige Auszubildende ...

Ski und Freizeit Betzdorf: Bike-Biathlon wieder ein Erfolg

Die bereits zum achten Mal als Bike-Biathlon ausgetragenen Vereinsmeisterschaften von Ski und Freizeit ...

Auf den Spuren von Schnapper und Doppler im Wissener Walzwerk

Die Stadt Wissen hatte sich neben einigen anderen Orten bei der Deutschen Bahn beworben, um entlang der ...

Unternehmer tauschen sich zu IT-Sicherheit und Datenschutz aus

Die Digitalisierung durchdringt Unternehmensprozesse mehr und mehr – und bringt neben vielfältigen Chancen ...

E-Bürgerbus und Ausbau der Ladeinfrastruktur

Damit die Verbandsgemeinde Betzdorf / Gebhardshain nach Bündnis 90/ Die Grünen und den Linken zum Vorreiter ...

Duo „Aken 2“ eröffnet die Konzertsaison

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen eröffnet die 49. Konzertsaison am Freitag, 13. Oktober um 20 Uhr in ...

Werbung