Werbung

Nachricht vom 23.09.2017    

IHK Koblenz zeichnete die besten ehemaligen Azubis aus

Zur Bestenehrung in diesem Jahr hatte die Industrie- und Handelskammer (IHK) rund 400 ehemalige Auszubildende nach Koblenz eingeladen. Eine stattlich Anzahl der jungen Berufsanfänger kam aus dem Bereich der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen.

Glückwünsche an die jungen Berufsanfänger aus dem AK-Land. Foto: IHK/Thomas Frey

Altenkirchen. Verdiente Auszeichnung: Rund 400 ehemalige Auszubildende sind am Mittwoch von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz für ihre „sehr guten“ Prüfungsergebnisse geehrt worden. Mehr als tausend Gäste, darunter auch Verantwortliche aus den Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen, kamen zur Feierstunde in die Rhein-Mosel-Halle nach Koblenz. Für Unterhaltung sorgte das Comedy-Duo Willi und Ernst.

„Sie sind mit hervorragendem Ergebnis den Weg der dualen Ausbildung gegangen. Damit haben Sie die Basis für Ihren zukünftigen beruflichen Erfolg gelegt“, beglückwünschte Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der IHK Koblenz, die jungen Fachkräfte. Zugleich riet sie ihnen: „Es liegt jetzt an Ihnen, durch konsequente Weiterbildung Ihren Weg zu gehen. Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten!“
Die ausgezeichneten Absolventen haben ihre Ausbildung mit der Gesamtnote „sehr gut“ oder als Berufsbeste abgeschlossen. Fünf von ihnen gehören sogar zu den Bundesbesten, die im Dezember in Berlin noch einmal gesondert geehrt werden.

Insgesamt haben in der IHK-Region Koblenz in diesem Jahr 4.243 junge Menschen in 174 anerkannten Ausbildungsberufen ihre Prüfung abgelegt. Möglich machen das neben den Verantwortlichen in den Ausbildungsbetrieben auch mehr als 3.000 ehrenamtliche IHK-Prüfer, denen die Präsidentin für ihr Engagement dankte.

Für den Landkreis Altenkirchen gratulierte die IHK Altenkirchen:
Anna Elisabeth Schäfer, Mediengestalterin Digital und Print, SSI Schäfer-Shop GmbH, Betzdorf;
Daniel Gergel, Fachkraft für Metalltechnik, Rexnord Kette GmbH, Betzdorf;
Moritz Hellinghausen, Mediengestalter Digital und Print, SSI Schäfer-Shop GmbH, Betzdorf;
Kevin Marschik, Kaufmann im Einzelhandel;
David Oberender, Verkäufer;
Thilo Schmitz, Elektroniker für Betriebstechnik, TREIF – Maschinenbau GmbH, Oberlahr;
Andreas Ziegert, Industriemechaniker, TREIF – Maschinenbau GmbH, Oberlahr;
Jonas Aurand, Mechatroniker, Thomas Magnete GmbH, Herdorf;
Julia Torre, Verkäuferin, Barth Raumdekor GmbH, Niederfischbach;
Sarah Schindler, Kauffrau im Einzelhandel,
Britta Zöller, Niederfischbach;
Luca Deisting, Industriemechaniker, Drees Industrietechnik GmbH, Mammelzen;
Manuel Leis, Kaufmann im Einzelhandel;
Tim Brenner, Natursteinmechaniker, Günter Brenner Natursteinwerk GmbH & Co. KG, Kausen;
Kan Gerhards, Automobilkaufmann, Karl Farrenberg GmbH, Altenkirchen;
Kevin Schakau, Konstruktionsmechaniker, Kleusberg GmbH & Co. KG, Wissen;
Saszka Böhm, Kauffrau im Einzelhandel, Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG, Herdorf; Lukas Ruthen, Verkäufer, Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG, Wissen;
Alicia Stockhammer, Verkäuferin, PETZ REWE GmbH, Wissen;
Steven Wünning, Kaufmann im Einzelhandel, PETZ REWE GmbH, Altenkirchen;
Mohsen Hassanzadeh, Fachkraft für Metalltechnik, Rexnord Kette GmbH, Betzdorf;


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Ski und Freizeit Betzdorf: Bike-Biathlon wieder ein Erfolg

Die bereits zum achten Mal als Bike-Biathlon ausgetragenen Vereinsmeisterschaften von Ski und Freizeit ...

Auf den Spuren von Schnapper und Doppler im Wissener Walzwerk

Die Stadt Wissen hatte sich neben einigen anderen Orten bei der Deutschen Bahn beworben, um entlang der ...

Badminton-Club Altenkirchen geht mit Auftaktsieg in die neue Saison

Die Senioren des Badminton Clubs Altenkirchen (BCA) konnten am Samstag, 16. September, dem ersten Spieltag ...

SV Windhagen verliert im Pokal gegen VfB Wissen

In der 3. Runde des Rheinlandpokals spielte der Rheinlandligist SV Windhagen am Mittwochabend, den 20. ...

Unternehmer tauschen sich zu IT-Sicherheit und Datenschutz aus

Die Digitalisierung durchdringt Unternehmensprozesse mehr und mehr – und bringt neben vielfältigen Chancen ...

E-Bürgerbus und Ausbau der Ladeinfrastruktur

Damit die Verbandsgemeinde Betzdorf / Gebhardshain nach Bündnis 90/ Die Grünen und den Linken zum Vorreiter ...

Werbung