Werbung

Region |


Nachricht vom 15.07.2009    

Mit der Herdorfer SPD nach Brüssel und Brügge

Eine Dreitagefahrt nach Brüssel und nach Brügge bietet der SPD-Ortsverein Herdorf im September. Anmeldungen sind bis Ende Juli möglich.

Herdorf. Der SPD-Ortsverein Herdorf lädt ein zu einer Dreitagefahrt ins Königreich Belgien und zwar vom 4. bis 6. September. Besucht werden die Hauptstadt Brüssel und Brügge, eine der schönsten Städte Europas, deren historische Altstadt im Jahre 2000 in den Rang eines Weltkulturerbes erhoben wurde. Brüssel ist eigentlich sogar eine Vierfach-Hauptstadt, nämlich die Hauptstadt des Königreiches, die Hauptstadt der Region, die Hauptstadt Flanderns und die Hauptstadt der Europäischen Union. Brüssel hat knapp 1,5 Millionen Einwohner, mit den umliegenden Gemeinden kommt man leicht auf zwei Millionen. An Sehenswürdigkeiten ist kein Mangel, alleine das königliche Museum lohnt eigentlich einen Tagesbesuch. Es geht los am 4. September um 7 Uhr von Herdorf und in Brüssel wird man um 12 Uhr eintreffen. Standquartier ist das Viersternehotel "Thon City Center". Am ersten Tag steht auch eine dreistündige Stadtbesichtigung an. Am nächsten Tag geht es nach Brügge mit einer Kanal- und Grachtenfahrt. Die Rückfahrt am dritten Reisetag wird in der alten Kaiserstadt Aachen zu einem ausgiebigen Bummel unterbrochen.
Der Preis für die Fahrt beträgt 188 Euro pro Person im Doppelzimmer und zwar für die Hin- und Rückfahrt im modernen Bus, zwei Übernachtungen im Hotel, zweimal Frühstücksbüfett, ein Bordfrühstück auf der Hinfahrt und alle Rundfahrten vor Ort. Anmeldungen sind bis zum 31. Juli erwünscht bei Artur Knoll, Telefon 6370 oder dem Ortsvereinsvorsitzenden Detlef Stahl, Telefon 6544. Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung von 100 Euro auf das Konto 103 048 617 bei der KSK notwendig. Anmeldung sind auch per E-Post möglich und zwar unter detlefstahl@-online.de. (Rainer Wirth)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Weitere Artikel


Konrad Schwan ist Pate fürs Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus - Haus der Familie "Gelbe Villa" in Kirchen hat mit Konrad Schwan einen "Wunsch-Paten" ...

Höhere Berufsfachschule bewältigt

Die Höhere Berufsfachschule haben in diesem Jahr insgesamt 87 Schülerinnen und Schüler an der Berufsbildenden ...

Als staatlich anerkannte Erzieher abgeschlossen

Nach ihrem Berufspraktikum in Kindergärten beziehungsweise Kinderheimen wurden jetzt Schülerinnen und ...

DRK-Gymnastikgruppe erhält Zuschuss

Über einen Zuschuss hat sich die DRK-Gymnastikgrupe Emmerzhausen gefreut. Von der Glücksspirale gab es ...

"Feuer" in der Küche schnell gelöscht

Schnell gelöscht war ein "Feuer" in der "Alten Vogtei" in Hamm. Der Übungseinsatz der Hammer Wehr ...

Gemeindespitze von Horhausen ist im Amt

In seiner konstituierenden Sitzung hat der Ortsgemeinderat von Horhausen die Gemeindespitze gewählt. ...

Werbung