Werbung

Region |


Nachricht vom 16.07.2009    

Konrad Schwan ist Pate fürs Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus - Haus der Familie "Gelbe Villa" in Kirchen hat mit Konrad Schwan einen "Wunsch-Paten" gefunden. Es ist der I. Kreisbeigeordnete Konrad Schwan, der auch Bürgermeister der Verbandsgemeinde Gebhardshain ist. Schwan wurde am Mittwoch Nachmittag von der Leiterin der Einrichtung, Karin Zimmermann, und der Diplom-Sozialpädagogin Sandra Zimmermann, die bei der Einrichtung ihr Anerkennungsjahr absolviert, anlässlich des Grillens für die Caritas-Ehrenamtlichen vorgestellt.

Oberkreis/Kirchen. "Ich gebe gerne meinen Namen ein Stück her", sagte Konrad Schwan am Mittwoch Nachmittag beim Grillnachmittag der Caritas-Ehrenamtlichen vor der evangelischen Kirche in Kirchen. Schwan hatte gerne zugestimmt, in Zukunft als "Pate" für das Kirchener Mehrgenerationenhaus zu fungieren und Karin Zimmermann und Sandra Büdenhölzrer, die ihn mit weiblichem Charme "überredet" hatten, sind froh, dass Schwan dieses Ehrenamt übernommen hat. Denn der Gebhardshainer hat beste Kontakte.
Neben dem Grillnachmittag im Sommer veranstaltet die Caritas auch noch Wohlfühltag in der Gelben Villa und einen Adventstag für ihre etwa 90 ehrenamtlichen Mitarbeitern, von denen ein großer Teil bei schönem Sommerwetter nach Kirchen gekommen war und sich mit Leckereien vom Grill und vielem mehr verwöhnen ließen. Die Ehrenamtlichen der Caritas im Oberkreis bringen sich bei zahlreichen Aktionen der Caritas ein wie bei der Vorbereitung des Frauenkaffees, der Schuldnerberatung, der Hausaufgabenhilfe, der Tschernobyl-Nothilfe und vielem mehr.
Als Pate kann sich nun Schwan einbringen in das Projekt des Mehrgenerationenhauses. Die Einrichtungen heißen auf Landesebene "Häuser der Familie" und Schwan will dort, wo Hilfe gebraucht wird, eingreifen, zumal er bisher schon gute Kontakte zur Caritas gehabt habe - privat wie dienstlich. Vor allem bei Letzterem gebe es ijmmer wieder Berührungspunkte, sagte Schwan. Zudem gefällt dem Gebhardshainer die Idee des Mehrgenerationenhauses, Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten, Begegnungen zwischen den Generationen zu organisieren.
Weitere Infos bei dem Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" unter Telefon 02741/936 934.
xxx
Leckeres vom Grill gab's beim Grillnachmittag für die Ehrenamtlichen der Caritas am Mittwoch an der evangelischen Kirche in Kirchen. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


VHS Herdorf: Bier trinken und Chinesisch lernen

Die älteste Volkshoschule im Kreis Altenkirchen, die VHS Herdorf, bietet auch für 2009/2010 wieder ein ...

Höhere Berufsfachschule bewältigt

Die Höhere Berufsfachschule haben in diesem Jahr insgesamt 87 Schülerinnen und Schüler an der Berufsbildenden ...

Als staatlich anerkannte Erzieher abgeschlossen

Nach ihrem Berufspraktikum in Kindergärten beziehungsweise Kinderheimen wurden jetzt Schülerinnen und ...

Alltag einer Abgeordneten kennen gelernt

50 Teilnehmer waren bei der jüngsten politischen Bildungsreise zu Gast bei der heimischen Bundestags-Abgeordneten ...

Mit der Herdorfer SPD nach Brüssel und Brügge

Eine Dreitagefahrt nach Brüssel und nach Brügge bietet der SPD-Ortsverein Herdorf im September. Anmeldungen ...

DRK-Gymnastikgruppe erhält Zuschuss

Über einen Zuschuss hat sich die DRK-Gymnastikgrupe Emmerzhausen gefreut. Von der Glücksspirale gab es ...

Werbung