Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Fest zum Weltkindertag auf dem Schlossplatz Altenkirchen

Kindern eine Stimme geben – so lautete das Motto des jährlichen Weltkindertages und auch des jährlichen Festes in Altenkirchen. Trotz aller Skepsis die immer wieder zu hören ist, konnten die Verantwortlichen die Kinder mit den verschiedenen Aktivitäten begeistern.

Spiel und Spaß beim Weltkindertag in Altenkirchen. Fotos: kkö

Altenkirchen. Am Freitag, 22. September fand das bereits traditionelle Fest zum Weltkindertag in Altenkirchen statt. Bedingt durch die Baumaßnahmen mussten die Verantwortlichen in diesem Jahr auf den Schlossplatz ausweichen, was aber dem Interesse der anwesenden Kinder nicht schadete.

In bereits seit Jahren praktizierter enger Kooperation des Kinderschutzbundes in Altenkirchen mit dem Kinderschutzdienst Kirchen, dem Jugendzentrum „Kompa“, der Kita „Pusteblume“ aus Neitersen und der Kreisverwaltung entstand wieder ein Parcours für die Kids, bei dessen „Bewältigung“ teilweise Geschicklichkeit und auch mal Schnelligkeit erforderlich war. Für das Elterncafé hatte das örtliche Bäckerhandwerk Sorge getragen und viele leckere Kuchen standen bereit. Für die Kinder waren Kuchen und Getränke kostenlos. Gefördert wird das Projekt auch mit Mitteln aus dem Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz.

Bei vielen Spielen fühlten sich die Erwachsenen, meist Großeltern, in die eigene Jugend zurückversetzt. Gab es doch Mikado, "Spitz Pass auf" und andere sehr bekannte Spiele, die den Kindern aber sehr viel Spaß machten. Die unterschiedlichen Bereiche boten auch Kreatives an, so den Entwurf und die Herstellung von Buttons oder auch Basteln mit Karton und Papier.



Für die Sicherheit der kleinen und großen Besucher sorgten einmal mehr die Helfer des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm, die aber keinen Einsatz zur Versorgung von Blessuren hatten, sondern viele Fragen zum DRK und dem mitgebrachten Rettungswagen beantworten mussten.

Die Teilnehmer der Spiele erhielten Stempel, die dann bei ausreichender Anzahl in eine Klingel mit Kinderschutzbundlogo eingetauscht werden konnten. Diese Fahrradklingel wurde dann zur Abschlussdemo und natürlich, so hoffen es die Verantwortlichen, auch an den Fahrrädern der Kinder und Jugendlichen genutzt. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Woche der Wiederbelebung beim DRK Altenkirchen gestartet

Sofort einsetzende Wiederbelebungsmaßnahmen können Menschenleben retten. Viele Leute trauen sich nicht ...

Seniorenfeier der Stadt Altenkirchen mit Musik und Theater

Die Verwaltung der Stadt hatte die Senioren ab dem 75. Lebensjahr zur Feier in die, wie es Lothar Walkenbach ...

Lokale Wirtschaft unterstützt Initiative zur Förderung von Fachkräften

Am größten Produktionsstandort der Montaplast GmbH in Morsbach haben sich vor kurzem Vertreter einer ...

Industriekultur in Dortmund erlebt

Zahlreiche Infos, interessante Eindrücke und Anregungen für das Wisserland – die „Wissener eigenART“ ...

Tag der offenen Tür im Motionsport Fitness Club

Am Samstag, 23. September, veranstaltete der Motionsport Fitnessclub in Wissen einen Tag der offenen ...

Raubüberfall in Wissen - Täter festgenommen

Am frühen Samstagmorgen, 23. September, kam es in Wissen zu einem Raubüberfall auf einen 32-jährigen ...

Werbung