Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Seniorenfeier der Stadt Altenkirchen mit Musik und Theater

Die Verwaltung der Stadt hatte die Senioren ab dem 75. Lebensjahr zur Feier in die, wie es Lothar Walkenbach nannte, „gute Stube“ der Stadt eingeladen. Der Saal der Stadthalle füllte sich zusehends und die Damen und Herren genossen das bunte Programm. Die Ehrung der ältesten Teilnehmer/in gehörte dazu.

Die geehrten Senioren, von links: Gertrud Lauter (93), Bürgermeister Heijo Höfer und Peter Kick (97). Fotos: kkö

Altenkirchen. Zur Seniorenfeier hatte die Stadt Altenkirchen ihre älteren Einwohner am Freitag, 22. September, in die Stadthalle eingeladen. Lothar Walkenbach, Organisator des Nachmittags, begrüßte die Gäste „zweisprachig“. Zunächst in Hochdeutsch dann aber auf Platt, was ihm viel Beifall einbrachte.
Heijo Höfer, Stadtbürgermeister von Altenkirchen, begrüßte als „Hausherr“ die zahlreich erschienenen Senioren und freute sich, viele bekannte Gesichter zu sehen.

Walter Siefert aus Hachenburg eröffnete dann den Reigen der Vorträge mit seiner Akkordeonmusik. Er spielte die Lieder, als es noch den sonntäglichen Tanzkaffee gab, wie einigen Anwesende bemerkten. Dort hatte man die Partnerin oder den Partner gefunden. Den reichlich vorhandenen Kuchen und den Getränken genossen die Anwesenden, die hierbei immer wieder bekannte Gesichter sahen und viele Freunde aus längst vergangenen Zeiten begrüßen konnten.



Zur Unterhaltung hatten die Verantwortlichen ein Duo eingeladen „Gezwitscher Suppengrün“, Anika Talhoff und Miriam Scheffel zeigten ihr Können in einem von ihnen geschriebenen Theaterstück. Vorher sagten sie lächelnd: „Wir spielen sonst in Kindergärten, Grundschulen oder bei Familienfeiern, dieses Publikum ist eine Premiere. Wir sind ganz aufgeregt, ob es euch gefällt“. Das Stück „Finde Dein Herz“ begeisterte die Gäste und sie sparten nicht mit dem Applaus.

Im Anschluss wurden die älteste Teilnehmerin und der älteste Teilnehmer geehrt. Die älteste Seniorin war in diesem Jahr Gertrud Lauter (93) und der Älteste, wieder einmal, Peter Kick (97). Beide erhielten Blumen und ein Geschenk der Stadt. Danach feierten die Senioren, zur Musik von Walter Siefert, noch fröhlich weiter. Immer wieder war zu hören wir sehen uns im nächsten Jahr wieder. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Lokale Wirtschaft unterstützt Initiative zur Förderung von Fachkräften

Am größten Produktionsstandort der Montaplast GmbH in Morsbach haben sich vor kurzem Vertreter einer ...

Frontalaufprall: Zwei Schwerverletzte, zwei Leichtverletzte

Am Samstag, 23. September ereignete sich auf der L 267 bei Almersbach ein Verkehrsunfall bei dem zwei ...

Die JSG Wisserland mit 1:1 gegen Tabellenführer Eisbachtal

Nachdem unter der Woche mit einem 2:0 Sieg bei Neitersen II die nächste Runde im
Rheinland-Pokal der ...

Woche der Wiederbelebung beim DRK Altenkirchen gestartet

Sofort einsetzende Wiederbelebungsmaßnahmen können Menschenleben retten. Viele Leute trauen sich nicht ...

Fest zum Weltkindertag auf dem Schlossplatz Altenkirchen

Kindern eine Stimme geben – so lautete das Motto des jährlichen Weltkindertages und auch des jährlichen ...

Industriekultur in Dortmund erlebt

Zahlreiche Infos, interessante Eindrücke und Anregungen für das Wisserland – die „Wissener eigenART“ ...

Werbung