Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Seniorenfeier der Stadt Altenkirchen mit Musik und Theater

Die Verwaltung der Stadt hatte die Senioren ab dem 75. Lebensjahr zur Feier in die, wie es Lothar Walkenbach nannte, „gute Stube“ der Stadt eingeladen. Der Saal der Stadthalle füllte sich zusehends und die Damen und Herren genossen das bunte Programm. Die Ehrung der ältesten Teilnehmer/in gehörte dazu.

Die geehrten Senioren, von links: Gertrud Lauter (93), Bürgermeister Heijo Höfer und Peter Kick (97). Fotos: kkö

Altenkirchen. Zur Seniorenfeier hatte die Stadt Altenkirchen ihre älteren Einwohner am Freitag, 22. September, in die Stadthalle eingeladen. Lothar Walkenbach, Organisator des Nachmittags, begrüßte die Gäste „zweisprachig“. Zunächst in Hochdeutsch dann aber auf Platt, was ihm viel Beifall einbrachte.
Heijo Höfer, Stadtbürgermeister von Altenkirchen, begrüßte als „Hausherr“ die zahlreich erschienenen Senioren und freute sich, viele bekannte Gesichter zu sehen.

Walter Siefert aus Hachenburg eröffnete dann den Reigen der Vorträge mit seiner Akkordeonmusik. Er spielte die Lieder, als es noch den sonntäglichen Tanzkaffee gab, wie einigen Anwesende bemerkten. Dort hatte man die Partnerin oder den Partner gefunden. Den reichlich vorhandenen Kuchen und den Getränken genossen die Anwesenden, die hierbei immer wieder bekannte Gesichter sahen und viele Freunde aus längst vergangenen Zeiten begrüßen konnten.



Zur Unterhaltung hatten die Verantwortlichen ein Duo eingeladen „Gezwitscher Suppengrün“, Anika Talhoff und Miriam Scheffel zeigten ihr Können in einem von ihnen geschriebenen Theaterstück. Vorher sagten sie lächelnd: „Wir spielen sonst in Kindergärten, Grundschulen oder bei Familienfeiern, dieses Publikum ist eine Premiere. Wir sind ganz aufgeregt, ob es euch gefällt“. Das Stück „Finde Dein Herz“ begeisterte die Gäste und sie sparten nicht mit dem Applaus.

Im Anschluss wurden die älteste Teilnehmerin und der älteste Teilnehmer geehrt. Die älteste Seniorin war in diesem Jahr Gertrud Lauter (93) und der Älteste, wieder einmal, Peter Kick (97). Beide erhielten Blumen und ein Geschenk der Stadt. Danach feierten die Senioren, zur Musik von Walter Siefert, noch fröhlich weiter. Immer wieder war zu hören wir sehen uns im nächsten Jahr wieder. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Lokale Wirtschaft unterstützt Initiative zur Förderung von Fachkräften

Am größten Produktionsstandort der Montaplast GmbH in Morsbach haben sich vor kurzem Vertreter einer ...

Frontalaufprall: Zwei Schwerverletzte, zwei Leichtverletzte

Am Samstag, 23. September ereignete sich auf der L 267 bei Almersbach ein Verkehrsunfall bei dem zwei ...

Die JSG Wisserland mit 1:1 gegen Tabellenführer Eisbachtal

Nachdem unter der Woche mit einem 2:0 Sieg bei Neitersen II die nächste Runde im
Rheinland-Pokal der ...

Woche der Wiederbelebung beim DRK Altenkirchen gestartet

Sofort einsetzende Wiederbelebungsmaßnahmen können Menschenleben retten. Viele Leute trauen sich nicht ...

Industriekultur in Dortmund erlebt

Zahlreiche Infos, interessante Eindrücke und Anregungen für das Wisserland – die „Wissener eigenART“ ...

Tag der offenen Tür im Motionsport Fitness Club

Am Samstag, 23. September, veranstaltete der Motionsport Fitnessclub in Wissen einen Tag der offenen ...

Werbung