Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Frontalaufprall: Zwei Schwerverletzte, zwei Leichtverletzte

Am Samstag, 23. September ereignete sich auf der L 267 bei Almersbach ein Verkehrsunfall bei dem zwei Frauen schwer verletzt wurden. Zwei jugendliche Mitfahrer wurden leicht verletzt. Die beiden Fahrzeuge weisen einen geschätzen Sachschaden von 30.000 Euro auf. Die Polizei Altenkirchen geht von einem Fahrfehler aus.

Foto: PI Altenkirchen

Almersbach. Am Samstagnachmittag, 23. September, gegen 17.35 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Almersbach, Landesstraße 267, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden im Begegnungsverkehr.

Die 74-jährige Fahrzeugführerin aus der VG Puderbach befuhr mit ihrem Pkw demnach die Landesstraße 267 aus Richtung Altenkirchen kommend, in Richtung Almersbach. Die 45-jährige Pkw-Fahrerin aus der VG Hachenburg befuhr die Landesstraße 267 in entgegengesetzter Richtung. Vermutlich gelangte die 74-Jährige mit ihrem Pkw in einer langgezogenen Rechtskurve zu weit nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit dem entgegenkommenden Pkw der 45-Jährigen.



Beide Frauen wurden durch den Zusammenprall schwer verletzt. Auch die beiden Mitinsassen, 14 und elf Jahre alt im Fahrzeug der 45-Jährigen erlitten leichte Verletzungen. Die verletzten Personen wurden dem DRK-Klinikum in Altenkirchen zur ärztlichen Versorgung zugeführt. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Pkw entstanden Sachschäden in Höhe von zirka 30.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Die JSG Wisserland mit 1:1 gegen Tabellenführer Eisbachtal

Nachdem unter der Woche mit einem 2:0 Sieg bei Neitersen II die nächste Runde im
Rheinland-Pokal der ...

Feuerwehrjugend der VG Betzdorf-Gebhardshain übte erstmals gemeinsam

Zur ersten gemeinsamen Übung trafen sich am Wochenende die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Laufen für den guten Zweck beim 15. Wissener Jahrmarktslauf

Auch in diesem Jahr meldeten sich wieder viele Läufer an, um sich beim 15. Wissener Jahrmarktslauf miteinander ...

Lokale Wirtschaft unterstützt Initiative zur Förderung von Fachkräften

Am größten Produktionsstandort der Montaplast GmbH in Morsbach haben sich vor kurzem Vertreter einer ...

Seniorenfeier der Stadt Altenkirchen mit Musik und Theater

Die Verwaltung der Stadt hatte die Senioren ab dem 75. Lebensjahr zur Feier in die, wie es Lothar Walkenbach ...

Woche der Wiederbelebung beim DRK Altenkirchen gestartet

Sofort einsetzende Wiederbelebungsmaßnahmen können Menschenleben retten. Viele Leute trauen sich nicht ...

Werbung