Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Verbandsgemeinde Hamm hat gewählt - Stichwahl erforderlich

Die Nachfolge von Bürgermeister Rainer Buttstett wurde noch nicht entschieden. Dietmar Henrich verfehlte die absolute Mehrheit und somit müssen die Wahlberechtigten am 15. Oktober erneut an die Urnen. Nadja Schmidt liegt mit 19,1 Prozent an zweiter Stelle.

Der Wahlzettel zur Stichwahl wird die Namen Nadja Schmidt und Dietmar Henrich enthalten. Foto: pr

Hamm. Rund 9.700 Wahlberechtigte in der Verbandsgemeinde Hamm waren aufgerufen, die Nachfolge von Bürgermeister Rainer Buttstett zu wählen. Zur Wahl standen vier Kandidaten, alle parteilos. Die Bürgermeisterwahl in Hamm brachte folgendes Ergebnis:

Dietmar Henrich: 48,3 Prozent

Nico Langenbach: 14,5 Prozent

Udo Hammer: 18,1 Prozent

Nadja Schmidt: 19,1 Prozent

Somit sind die Wählerinnen und Wähler in der Verbandsgemeinde Hamm am 15. Oktober erneut zur Wahl aufgerufen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Maik Köhler wird Bürgermeister der VG Kirchen

Maik Köhler ist überwältigt über sein Wahlergebnis. Er wird ab dem 1. Januar der neue Bürgermeister der ...

Bürgermeisterwahl in VG Altenkirchen geht in zweite Runde

Bei der Wahl zum Bürgermeister der VG Altenkirchen konnte kein Kandidat die erforderliche Mehrheit erringen. ...

Im Kreis Altenkirchen startet Aktion Biotonne Deutschland

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) und Rewe werden am 29. September in Altenkirchen an der "Aktion Biotonne ...

Ergebnisse live: Bürgermeisterwahl der VG Kirchen

Wir berichten live über die aktuellen Ergebnisse der Bürgemeisterwahl der Verbandsgemeinde Kirchen. Das ...

Bundestagswahl 2017 – Wir berichteten live

Im Wahlkreis 197, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst, traten am 24. September insgesamt ...

SG 06 Betzdorf sammelte weitere Punkte ein

Am Samstag, 23. September konnte die SG 06 Betzdorf durch einen Heimsieg gegen die SV Windhagen das obere ...

Werbung