Werbung

Region |


Nachricht vom 16.07.2009    

Bank spendete 2000 Euro für Hiba

Eine Spende von 2000 Euro erhielt jetzt der Hilfsdienst für Menschen mit Behinderungen von der Volksbank Gebhhardshain. Die Spende soll für den Aufbau eines Werkraumes in der Betreuungsstätte "Der Treff" eingesetzt werden.

Gebhardshain/Wissen. Im Rahmen des von der Volksbank Gebhardshain ausgerichteten 39. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerbs "Mehr miteinander. Mehr Menschlichkeit. Auf Dich kommt’s an!" erhielt der Hilfsdienst für Menschen mit Behinderungen (Hiba) in Wissen eine Spende in Höhe von 2000 Euro. Christof Weller (pädagogischer Leiter des Hiba) bedankte sich während der Preisverleihung für die Klassen 1 bis 9 im Feuerwehrhaus Steinebach für die Unterstützung, die zur Begegnung und zum Austausch zwischen Menschen mit und ohne Behinderung in unserer Region beiträgt. Konkret werde man die Spende für den Aufbau eines Werkraumes in der Betreuungsstätte "Der Treff" einsetzen. Desweiteren erläuterte Weller, warum es Menschen mit Behinderungen und nicht "Behinderte" heißt, was der Begriff der "Teilhabe am normalen Leben" bedeute und welche Auswirkungen die Konvention der Uno zu den Rechten von Menschen mit Behinderungen in unserem gemeinsamen Alltag hat.
Weitere aktuelle Informationen zu den Angeboten und Veranstaltungen des "HIBA e.V." gibt es im Internet unter www.HIBAeV-AK.de.
xxx
Foto: Christoph Weller, pädagogischer Leiter des Hiba, bedankte sich für die Spende.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Neues Kochbuch mit Rezepten der Landfrauen

Die Idee für ein neues Kochbuch entstand vor rund anderthalb Jahren. Im neuen Kochbuch, das MdB Sabine ...

Weltstars konzertieren beim Bläsersommer

Reinhold Friedrich und Ludwig Güller sind die Höhepunkte beim Westerwälder Bläsersommer im August. Die ...

Seltene Ehrung für eine Spürnase

Eine goldene Medaille erhielt jetzt der Rauschgiftspürhund Aaron vom Hauptzollamt in Koblenz - eine seltene ...

Fit in Sozialassistenz und Hauswirtschaft

Nach zwei Jahren haben sie es geschafft: 44 Schülerinnen und Schüler haben die Ausbildung in der Höheren ...

Als staatlich anerkannte Erzieher abgeschlossen

Nach ihrem Berufspraktikum in Kindergärten beziehungsweise Kinderheimen wurden jetzt Schülerinnen und ...

Höhere Berufsfachschule bewältigt

Die Höhere Berufsfachschule haben in diesem Jahr insgesamt 87 Schülerinnen und Schüler an der Berufsbildenden ...

Werbung