Werbung

Region |


Nachricht vom 16.07.2009    

Bank spendete 2000 Euro für Hiba

Eine Spende von 2000 Euro erhielt jetzt der Hilfsdienst für Menschen mit Behinderungen von der Volksbank Gebhhardshain. Die Spende soll für den Aufbau eines Werkraumes in der Betreuungsstätte "Der Treff" eingesetzt werden.

Gebhardshain/Wissen. Im Rahmen des von der Volksbank Gebhardshain ausgerichteten 39. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerbs "Mehr miteinander. Mehr Menschlichkeit. Auf Dich kommt’s an!" erhielt der Hilfsdienst für Menschen mit Behinderungen (Hiba) in Wissen eine Spende in Höhe von 2000 Euro. Christof Weller (pädagogischer Leiter des Hiba) bedankte sich während der Preisverleihung für die Klassen 1 bis 9 im Feuerwehrhaus Steinebach für die Unterstützung, die zur Begegnung und zum Austausch zwischen Menschen mit und ohne Behinderung in unserer Region beiträgt. Konkret werde man die Spende für den Aufbau eines Werkraumes in der Betreuungsstätte "Der Treff" einsetzen. Desweiteren erläuterte Weller, warum es Menschen mit Behinderungen und nicht "Behinderte" heißt, was der Begriff der "Teilhabe am normalen Leben" bedeute und welche Auswirkungen die Konvention der Uno zu den Rechten von Menschen mit Behinderungen in unserem gemeinsamen Alltag hat.
Weitere aktuelle Informationen zu den Angeboten und Veranstaltungen des "HIBA e.V." gibt es im Internet unter www.HIBAeV-AK.de.
xxx
Foto: Christoph Weller, pädagogischer Leiter des Hiba, bedankte sich für die Spende.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Sechs Menschen im Kreis an Schweinegrippe erkrankt

Gleich sechs Fälle der Schweinegrippe (Mexiko-Grippe) gibt es im Kreis Altenkirchen. Nachdem bis Freitagmorgen ...

Neues Kochbuch mit Rezepten der Landfrauen

Die Idee für ein neues Kochbuch entstand vor rund anderthalb Jahren. Im neuen Kochbuch, das MdB Sabine ...

Weltstars konzertieren beim Bläsersommer

Reinhold Friedrich und Ludwig Güller sind die Höhepunkte beim Westerwälder Bläsersommer im August. Die ...

Fit in Sozialassistenz und Hauswirtschaft

Nach zwei Jahren haben sie es geschafft: 44 Schülerinnen und Schüler haben die Ausbildung in der Höheren ...

Als staatlich anerkannte Erzieher abgeschlossen

Nach ihrem Berufspraktikum in Kindergärten beziehungsweise Kinderheimen wurden jetzt Schülerinnen und ...

Höhere Berufsfachschule bewältigt

Die Höhere Berufsfachschule haben in diesem Jahr insgesamt 87 Schülerinnen und Schüler an der Berufsbildenden ...

Werbung