Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

Teamerlebnis im Giebelwald

Vor kurzem waren die Faustball-Mannschaften U12 und U14 des VfL-Kirchen mal nicht in der gewohnten Umgebung beim Training, sondern erlebten gemeinsam ein Waldabenteuer rund um die Freusburg. Trotz starkem und langwierigem Regen, hatten alle Spaß und der Teamgeist wurde gestärkt.

Die Mannschaften konnten ihr Können auf der Slackline beweisen. Foto: Veranstalter

Kirchen. Am Samstag, den 9. September erlebten die U12- und U14-Faustball-Mannschaften des VfL-Kirchen ein Waldabenteuer rund um die Freusburg und stärkten dabei nebenbei den Teamgeist. Angeleitet durch Susanne Wilmsen steuerte die Gruppe um 14 Uhr mit Hilfe von GPS Geräten den ersten Wegpunkt an. Dort angekommen bestand die Aufgabe darin in zwei Teams, eine Murmelbahn mit einer Kurve, einem Tunnel und einer Sprungschanze zu bauen. Beide Bahnen waren sehr kreativ gebaut und erfüllten alle geforderten Kriterien. Im Anschluss durften die Kinder ihr Balancegefühl zuerst ohne und dann mit Augenbinde auf der Slackline beweisen. Dabei war die Hilfestellung durch die anderen Teammitglieder unbedingt nötig und die Kinder konnten ihren Mannschaftszusammenhalt beweisen.

Nach der gemeisterten Mutprobe gab die Gruppe den nächsten Zielpunkt in ihre GPS-Geräte ein. Nach wenigen Metern zog jedoch plötzlich ein Gewitter auf. Die Gruppe suchte zunächst Schutz am Schützenhaus in Freusburg und wartete bis der Donner aufhörte, doch der Regen wurde stärker und schließlich so stark, sodass die Gruppe zurück zur Freusburg flüchtete. Nach einem kurzen Sprint kamen alle vollständig durchnässt an der Freusburg an, wo es zunächst Stärkungsgummibärchen von Susanne Wilmsen gab. Nachdem der Regen etwas abgeklungen war kamen auch schon wenig später die ersten Eltern, die ihre nassen Kinder dann wieder in Empfang nehmen konnten. Obwohl nicht alles nach Plan verlief und die Aktion durch einen heftigen Regenguss unterbrochen wurde, hatten alle viel Spaß und erlebten wohl tatsächlich ein schönes aber nasses Abenteuer.



Die Mitstreiter des Abenteuers waren: Nils und Tobias Rathmer, Justus und Til Naber, Hendrik Czichy, Simon Rommersbach, Jonathan und Konstantin Nix, Nico und Phil Elzer, Janne Leu, Luca Löcherbach und Alex Grigat


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Migrations- und Integrationsbeiräte stärken Miteinander

Die Migrations- und Integrationsbeiräte im Landkreis Altenkirchen kümmern sich um die Flüchtlinge. In ...

48. Jahrmarkt lockte wieder nach Wissen

Auch der 48. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen war wieder ein Erfolg. Ein tolles Bühnenprogramm ...

Tanzshow „Orient-Cocktail“ im Theater Eitorf

Nach dem Erfolg der letzten Show im April 2016 organisiert die Tanzgruppe „Asja“ mit ihrer Leiterin ...

Jugend der Feuerwehr und des JRK zeigten ihr Können

Eine gemeinsame Schlussübung der Jugendfeuerwehr Herdorf und Daaden und des Jugendrotkreuzes Herdorf ...

Betzdorfer Schülerinnen und Schüler zu Gast in Kaliningrad

Sieben Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen besuchten mit den ...

Prüfung der Fahrtauglichkeit dringend empfohlen

Probleme mit dem Augenlicht führten zu einem Verkehrsunfall am Sonntagabend, 24. September in Kirchen-Freusburg ...

Werbung