Werbung

Region |


Nachricht vom 17.07.2009    

Neues Kochbuch mit Rezepten der Landfrauen

Die Idee für ein neues Kochbuch entstand vor rund anderthalb Jahren. Im neuen Kochbuch, das MdB Sabine Bätzing herausgegeben hat, sind gute, gesunde und einfache Rezepte zusammengestellt, die jetzt in den Tafeln im Kreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied verteilt werden. Die Landfrauen steuerten die Rezepte bei, die von ganz einfachen Gerichten bis hin zum delikaten Putenbrustfilet reichen.

Wissen. Der Start für die Verteilung der neuen Kochbücher von Herausgeberin MdB Sabine Bätzing fiel am Freitag in Wissen im evangelischen Gemeindehaus. Die Tafel verteilt hier freitags im Durchschnitt 150 Essen an bedürftige Menschen und hier ist auch die Lebensmittelausgabe. Aus den Erfahrungsberichten der Tafelmitarbeiter war auch die Idee für ein solches Kochbuch entstanden. Gut, gesund und günstig kochen, frischen Produkten den Vorzug vor Fertigprodukten geben, das ist eines der Hauptanliegen. "Aber viele junge Mütter wissen nicht, wie man frisches Gemüse zubereitet oder aus frischen Produkten entsprechend den Jahreszeiten schmackhafte Gerichte zubereiten kann", sagte Bätzing. So sei die Idee für das Kochbuch entstanden und die Landfrauen in beiden Landkreisen hätten die Rezepte bereitgestellt.
Die Frauen, die am Freitag in Wissen im Einsatz sind, haben auch solche Erfahrungen gemacht. "Wie koche ich denn eine Zucchini?" - oder "Wie bereite ich einen Chinakohl zu?" - diese und andere Fragen hören sie häufig. Auch der Wunsch nach Fertigprodukten bei den Hilfeempfängern sei sehr hoch. In Wissen ist auch ein Kochkurs in Vorbereitung. (hw)
xxx
In der Küche der Tafel in Wissen wird ausschließlich mit frischen Produkten gekocht und mit vielen Kräutern und gesunden Zutaten entstand hier ein Salat. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Gebhardshainer Herbstmarkt 2025: Tradition, bunte Stände und Highlights am 18. Oktober

ANZEIGE | Seit 270 Jahren hat der Gebhardshainer Herbstmarkt einen festen Platz im regionalen Veranstaltungskalender. ...

Schustermarkt in Montabaur eröffnet - Neuer Besucherrekord ist möglich

Am Samstag (20. September) wurde der Schustermarkt in Montabaur eröffnet und bewies erneut, dass diese ...

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) wurde das Feuerwehrgerätehaus Ziel eines Einbruchs. Unbekannte Täter drangen in das Gebäude ...

Traktor gerät in Wahlrod in Brand

In Wahlrod kam es am Samstagabend (20. September 2025) zu einem Feuerwehreinsatz, als ein Traktor während ...

Kopfschmerzen bei Kindern: DRK-Kinderklinik Siegen klärt auf

Kopfschmerzen sind nicht nur ein Problem von Erwachsenen. Auch viele Kinder und Jugendliche leiden darunter, ...

Literarische Wanderung zu den Ruinen von Kölschbach

Am 27. September 2025 lädt KIWi-lit! zur zweiten literarischen Kurzwanderung ein. Die Teilnehmer erwartet ...

Weitere Artikel


Weltstars konzertieren beim Bläsersommer

Reinhold Friedrich und Ludwig Güller sind die Höhepunkte beim Westerwälder Bläsersommer im August. Die ...

Seltene Ehrung für eine Spürnase

Eine goldene Medaille erhielt jetzt der Rauschgiftspürhund Aaron vom Hauptzollamt in Koblenz - eine seltene ...

Fünf sind jetzt Betriebsfachwirte

Erfolgreich ihre Ausbildung zum Betriebsfrachwirt, Fachrichtung Bürokommunikation, haben an der Fachschule ...

Sechs Menschen im Kreis an Schweinegrippe erkrankt

Gleich sechs Fälle der Schweinegrippe (Mexiko-Grippe) gibt es im Kreis Altenkirchen. Nachdem bis Freitagmorgen ...

Bank spendete 2000 Euro für Hiba

Eine Spende von 2000 Euro erhielt jetzt der Hilfsdienst für Menschen mit Behinderungen von der Volksbank ...

Fit in Sozialassistenz und Hauswirtschaft

Nach zwei Jahren haben sie es geschafft: 44 Schülerinnen und Schüler haben die Ausbildung in der Höheren ...

Werbung