Werbung

Region |


Nachricht vom 17.07.2009    

Neues Kochbuch mit Rezepten der Landfrauen

Die Idee für ein neues Kochbuch entstand vor rund anderthalb Jahren. Im neuen Kochbuch, das MdB Sabine Bätzing herausgegeben hat, sind gute, gesunde und einfache Rezepte zusammengestellt, die jetzt in den Tafeln im Kreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied verteilt werden. Die Landfrauen steuerten die Rezepte bei, die von ganz einfachen Gerichten bis hin zum delikaten Putenbrustfilet reichen.

Wissen. Der Start für die Verteilung der neuen Kochbücher von Herausgeberin MdB Sabine Bätzing fiel am Freitag in Wissen im evangelischen Gemeindehaus. Die Tafel verteilt hier freitags im Durchschnitt 150 Essen an bedürftige Menschen und hier ist auch die Lebensmittelausgabe. Aus den Erfahrungsberichten der Tafelmitarbeiter war auch die Idee für ein solches Kochbuch entstanden. Gut, gesund und günstig kochen, frischen Produkten den Vorzug vor Fertigprodukten geben, das ist eines der Hauptanliegen. "Aber viele junge Mütter wissen nicht, wie man frisches Gemüse zubereitet oder aus frischen Produkten entsprechend den Jahreszeiten schmackhafte Gerichte zubereiten kann", sagte Bätzing. So sei die Idee für das Kochbuch entstanden und die Landfrauen in beiden Landkreisen hätten die Rezepte bereitgestellt.
Die Frauen, die am Freitag in Wissen im Einsatz sind, haben auch solche Erfahrungen gemacht. "Wie koche ich denn eine Zucchini?" - oder "Wie bereite ich einen Chinakohl zu?" - diese und andere Fragen hören sie häufig. Auch der Wunsch nach Fertigprodukten bei den Hilfeempfängern sei sehr hoch. In Wissen ist auch ein Kochkurs in Vorbereitung. (hw)
xxx
In der Küche der Tafel in Wissen wird ausschließlich mit frischen Produkten gekocht und mit vielen Kräutern und gesunden Zutaten entstand hier ein Salat. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Weltstars konzertieren beim Bläsersommer

Reinhold Friedrich und Ludwig Güller sind die Höhepunkte beim Westerwälder Bläsersommer im August. Die ...

Seltene Ehrung für eine Spürnase

Eine goldene Medaille erhielt jetzt der Rauschgiftspürhund Aaron vom Hauptzollamt in Koblenz - eine seltene ...

Fünf sind jetzt Betriebsfachwirte

Erfolgreich ihre Ausbildung zum Betriebsfrachwirt, Fachrichtung Bürokommunikation, haben an der Fachschule ...

Sechs Menschen im Kreis an Schweinegrippe erkrankt

Gleich sechs Fälle der Schweinegrippe (Mexiko-Grippe) gibt es im Kreis Altenkirchen. Nachdem bis Freitagmorgen ...

Bank spendete 2000 Euro für Hiba

Eine Spende von 2000 Euro erhielt jetzt der Hilfsdienst für Menschen mit Behinderungen von der Volksbank ...

Fit in Sozialassistenz und Hauswirtschaft

Nach zwei Jahren haben sie es geschafft: 44 Schülerinnen und Schüler haben die Ausbildung in der Höheren ...

Werbung