Werbung

Kultur |


Nachricht vom 17.07.2009    

Weltstars konzertieren beim Bläsersommer

Reinhold Friedrich und Ludwig Güller sind die Höhepunkte beim Westerwälder Bläsersommer im August. Die Konzerte finden in Gackenbach im Westerwaldkreis und in Betzdorf statt.

Region. Das Konzert "Trompete & Orgel" mit Reinhold Friedrich und Martin Lücker am 1. August um 20 Uhr in Gackenbach ist die erste öffentliche Aufführung auf der kürzlich fertig gestellten, in ihrer Art wohl einmaligen französisch-englischen Doppelorgel in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Gackenbach im Westerwaldkreis.
Mit Reinhold Friedrich konnte einer der weltweit bedeutendsten Trompeter und mit dem Organisten Martin Lücker ein ebenso international renommierter Musiker für diese besondere Veranstaltung gewonnen werden.
Am 15. August konzertiert ein weiterer Weltstar mit seinem Ensemble in der Stadthalle in Betzdorf: Ludwig Güttler. Das 1987 durch ihn ins Leben gerufene "Blechbläserensemble Ludwig Güttler" vereinigt führende Bläsersolisten der Sächsischen Staatskapelle und der Philharmonie Dresden, des Gewandhausorchesters Leipzig und der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz. In den nunmehr 22 Jahren ihres Bestehens hat sich diese Musiziervereinigung zu einem Brass-Ensemble der Superlative entwickelt.
Professor Ludwig Güttler zählt als Solist auf der Trompete und dem Corno da caccia zu den erfolgreichsten Virtuosen der Gegenwart und genießt weltweit den Ruf des besten Bachtrompeters. Zahlreiche internationale Preise zeigen seine hohe Anerkennung.
Konzertbeginn ist am Samstag, 15. August, um 20 Uhr in der Stadthalle Betzdorf.
Karten für "Trompete & Orgel" mit Reinhold Friedrich und Martin Lücker am 1. August zum Preis von 15 Euro (für Schüler und Studenten 12 Euro) gibt es beim Pfarramt Gackenbach, Telefon 06439/900 040.
Karten für das "Blechbläserensemble Ludwig Güttler" am 15. August zum Preis von 25 Euro (für Schüler und Studenten 20 Euro) gibt es beim Bürgerbüro Betzdorf, Telefon 02741/291-900. Die Karten sind auch in den allgemeinen Vorverkaufsstellen (für alle Veranstaltungen) erhältlich: Kreissparkasse Altenkirchen und Filialen (Altenkirchen, Betzdorf, Daaden, Flammersfeld, Gebhardshain, Hamm, Herdorf, Kirchen, Wissen); Kreissparkasse Westerwald und Filialen (Bad Marienberg, Hachenburg, Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg, Wirges). Weitere Infos zum Programm und Kartenvorverkauf im Internet unter www.blaesersommer.de.
xxx
Foto: Ludwig Güttler tritt in Betzdorf auf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Seltene Ehrung für eine Spürnase

Eine goldene Medaille erhielt jetzt der Rauschgiftspürhund Aaron vom Hauptzollamt in Koblenz - eine seltene ...

Fünf sind jetzt Betriebsfachwirte

Erfolgreich ihre Ausbildung zum Betriebsfrachwirt, Fachrichtung Bürokommunikation, haben an der Fachschule ...

"Hunnen-Horde" lädt zum Sommerfest

Auf zum "Hunnen-Sommerfest" am 1. und 2. August in Herdorf. Dazu laden die Mitglieder der 1. Herdorfer ...

Neues Kochbuch mit Rezepten der Landfrauen

Die Idee für ein neues Kochbuch entstand vor rund anderthalb Jahren. Im neuen Kochbuch, das MdB Sabine ...

Sechs Menschen im Kreis an Schweinegrippe erkrankt

Gleich sechs Fälle der Schweinegrippe (Mexiko-Grippe) gibt es im Kreis Altenkirchen. Nachdem bis Freitagmorgen ...

Bank spendete 2000 Euro für Hiba

Eine Spende von 2000 Euro erhielt jetzt der Hilfsdienst für Menschen mit Behinderungen von der Volksbank ...

Werbung