Werbung

Region |


Nachricht vom 17.07.2009    

Seltene Ehrung für eine Spürnase

Eine goldene Medaille erhielt jetzt der Rauschgiftspürhund Aaron vom Hauptzollamt in Koblenz - eine seltene Auszeichnung für die vierjährige "Supernase".

Region/Koblenz. Aaron vom Wehrborn, ein vierjähriger Schäferhund, der als sogenannter passiv anzeigender Spürhund beim Zollamt Hahn-Flughafen eingesetzt ist, wurde für 120 Rauschgiftfunde in 14 Monaten mit der Goldenen Medaille der Zollhundeschule Neuendettelsau ausgezeichnet. Eine Ehrung, die äußerst selten vergeben wird. Von den insgesamt bisher zum passiv anzeigenden Spürhund ausgebildeten Hunden wurde diese Auszeichnung bisher nur an drei Tiere vergeben. Aaron hat mit seinem Hundeführer, Zollhauptsekretär Alfred Heid, erst im Dezember 2007 seine Ausbildung zum passiven Rauschgiftspürhund erfolgreich abgeschlossen und wurde seither am Zollamt Hahn-Flughafen eingesetzt. Hier erschnüffelte er bereits innerhalb seines ersten offiziellen Dienstjahres 100 Körperschmuggler.
Damit ist Aaron nicht nur aufgrund seiner speziellen Ausbildung ein "Sonderling" in den Reihen des Spürhundeteams des Hauptzollamts Koblenz, sondern auch wegen der besonders hohen Anzahl an Rauschgiftfunden in dieser kurzen Einsatzzeit.
Beim Hauptzollamt Koblenz sind derzeit fünf Spürhunde eingesetzt, davon sind vier aktiv anzeigende Spürhunde, das heißt sie deuten auf ihre Beute durch Kratzen und Bellen.
Aaron vom Wehrborn ist ein passiv anzeigender Spürhund, der seinen Beutefund durch ruhiges Absetzen anzeigt. Sämtliche, in der Personenkontrolle an Flughäfen eingesetzten Spürhunde sind Passiv-Hunde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Fünf sind jetzt Betriebsfachwirte

Erfolgreich ihre Ausbildung zum Betriebsfrachwirt, Fachrichtung Bürokommunikation, haben an der Fachschule ...

"Hunnen-Horde" lädt zum Sommerfest

Auf zum "Hunnen-Sommerfest" am 1. und 2. August in Herdorf. Dazu laden die Mitglieder der 1. Herdorfer ...

Planfeststellung für Hüttentalstraße erlassen

Der Planfeststellungs-Beschluss für den Neubau der Hüttentalstraße auf rheinland-pfälzischen Gebiet bis ...

Weltstars konzertieren beim Bläsersommer

Reinhold Friedrich und Ludwig Güller sind die Höhepunkte beim Westerwälder Bläsersommer im August. Die ...

Neues Kochbuch mit Rezepten der Landfrauen

Die Idee für ein neues Kochbuch entstand vor rund anderthalb Jahren. Im neuen Kochbuch, das MdB Sabine ...

Sechs Menschen im Kreis an Schweinegrippe erkrankt

Gleich sechs Fälle der Schweinegrippe (Mexiko-Grippe) gibt es im Kreis Altenkirchen. Nachdem bis Freitagmorgen ...

Werbung