Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Wallmenrother Senioren unterwegs im Westerwald

Im Jahr 1792 entstand in Montabaur die Kerzenmanufaktur Flügel. Sie war das Ziel der diesjährigen Ausflugsfahrt der Wallmenrother Seniorinnen und Senioren. Ein Vortrag mit Werksführung und der anschließende gemütliche Teil rundete die Fahrt ab.

Foto: Ortsgemeinde

Wallmenroth. Am 20. September starteten 35 Seniorinnen und Senioren, bei sonnigem Wetter, zum jährlichen Seniorenausflug der Gemeinde Wallmenroth nach Montabaur zur Besichtigung der Kerzenmanufaktur Flügel aus dem Jahre 1792.
Zunächst gab es einen Einführungsvortrag mit dann folgender Werksführung. Im Anschluss bestand die Möglichkeit des Einkaufs der dort hergestellten Kerzen. Weiter ging es dann zur Studentenmühle (Historisches Landhaus Hotel) nach Nomborn. Nach leckerem Kuchen und guten Gesprächen ging die interessante und unterhaltsame Fahrt über die Höhen des Westerwaldes wieder nach Hause.

Der erste Beigeordnete Klaus König, der die Fahrt organisiert und begleitet hat, konnte schon den Wunsch für eine erneute Seniorenfahrt der Gemeinde für das nächste Jahr mit in die Planungen der Gemeinde aufnehmen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Tag für den SVS Emmerzhausen beim Ausdauer-Cup in Wissen

Der Skiverein-Stegskopf (SVS) Emmerzhausen nahm am Jahrmarktslauf in Wissen teil, der zugleich auch in ...

Über den richtigen Umgang mit Reklamationen

Die Regionalgeschäftsstelle des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVWM) in den Kreisen Siegen-Wittgenstein, ...

Sporting-Taekwondo startete erfolgreich in die Herbstsaison

Die jungen Wettkampfsportler von Sporting-Taekwondo in Altenkirchen starteten erfolgreich in die Herbstsaison. ...

Ausbildung zum Raiffeisenbotschafter und Gästeführer vorgestellt

Die Raiffeisenregion wird im kommenden Jahr in internationalem Interesse stehen, wenn das Raiffeisenjahr ...

Geschichtsband über Germania Brauerei wird veröffentlicht

Die Eröffnung des Germania Brauhauses Wissen rückt mit großen Schritten näher. Für die Arbeitsgruppe ...

Kreis-SPD traf sich zur Wahlanalyse

Eine klare Absage an eine Neuauflage der großen Koalition kommt von der Parteibasis der SPD im Kreis ...

Werbung