Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Erfolgreicher Tag für den SVS Emmerzhausen beim Ausdauer-Cup in Wissen

Der Skiverein-Stegskopf (SVS) Emmerzhausen nahm am Jahrmarktslauf in Wissen teil, der zugleich auch in der Ausdauer-Cup-Serie für Punkte sorgt. Die Läuferinnen und Läufer aus Emmerzhausen konnten dabei hervorragende Platzierungen erreichen. Am 3. Oktober findet der heimische Berglauf rund um den Stegskopf statt.

Das Foto zeigt als vordersten Läufer im weißen Trikot Hans-Joachim Fries vom SVS. Foto: Verein

Emmerzhausen/Wissen. Der Wissener Jahrmarktslauf war zum dritten Mal in der Ausdauer-Sommer-Cup Serie vertreten und es mussten achteinhalb Runden auf einer stimmungsvollen Strecke der Innenstadt gelaufen werden. Die Zuschauer waren damit sehr nah an den Rennläufern und konnten somit den Wettkampf gut verfolgen. Vom Skiverein-Stegskopf Emmerzhausen waren sieben Starter vor Ort.

Bei 119 Finishern war Rene Metzger in einer Zeit von 38:27 Minuten schnellster Starter vom Skiverein-Stegskopf Emmerzhausen und bestätigte damit seine tolle Form für den bevorstehenden Marathon in Frankfurt. In seiner Altersklasse M30 belegte er damit den 2. Platz hinter Tobias Lautwein von TVE Nephten. Ihm folgte in 40:14 Minuten und dem 4. Platz in der Altersklasse M30 Dennis Pauschert. Auch er befindet sich in der Marathonvorbereitung für Frankfurt, hat aber leider immer wieder mit Muskelbeschwerden im Oberschenkel zu kämpfen und kann zurzeit leider nicht die gewünschte Leistung abrufen.

In einer tollen Zeit von 41:08 Minuten sicherte sich Matthias Korth den Sieg in der Altersklasse M50. Ein tolles Comeback ins Wettkampfgeschehen legte Lukasz Rogowicz nach einer langen Verletzungspause hin. Er finishte in 43:48 Minuten und erreichte damit den 3. Platz in der Altersklasse M35. Bernd Klamm überquerte die Ziellinie in 46:26 Minuten und dem 4. Platz in der Altersklasse M60. In 47:27 Minuten und neuer persönlichen Bestzeit erreichte Jennifer Leifheit das Ziel. Damit belegte sie den 2. Platz in der Altersklasse W30. Nur vier Sekunden später finishte Hans-Joachim Fries in 47:31 Minuten. Damit setzt er seine erfolgreiche Serie fort und belegte den 2. Platz in der Altersklasse M65.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als nächster Wettkampf steht der heimische Berglauf in Emmerzhausen am 3. Oktober an. Die Strecke führt vom Start an der Steinches Mühle durch die angrenzenden Wälder in Richtung Skihütte. An der Skihütte wartet der Rodelhang auf die Läufer bevor es in Richtung L 285 geht und der Schlussanstieg zum Lager Stegskopf folgt. Über viele Zuschauer an den verschiedenen Streckenabschnitten wird sich der Verein sehr freuen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Über den richtigen Umgang mit Reklamationen

Die Regionalgeschäftsstelle des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVWM) in den Kreisen Siegen-Wittgenstein, ...

Sporting-Taekwondo startete erfolgreich in die Herbstsaison

Die jungen Wettkampfsportler von Sporting-Taekwondo in Altenkirchen starteten erfolgreich in die Herbstsaison. ...

Grandiose Abschlussübung der Jugendfeuerwehr Kirchen

Die Jugendfeuerwehr Kirchen stellte bei der Abschlussübung in der Wehbacher Grundschule ihr Können unter ...

Wallmenrother Senioren unterwegs im Westerwald

Im Jahr 1792 entstand in Montabaur die Kerzenmanufaktur Flügel. Sie war das Ziel der diesjährigen Ausflugsfahrt ...

Ausbildung zum Raiffeisenbotschafter und Gästeführer vorgestellt

Die Raiffeisenregion wird im kommenden Jahr in internationalem Interesse stehen, wenn das Raiffeisenjahr ...

Geschichtsband über Germania Brauerei wird veröffentlicht

Die Eröffnung des Germania Brauhauses Wissen rückt mit großen Schritten näher. Für die Arbeitsgruppe ...

Werbung