Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Inline Skating Workshop in Harbach war ein voller Erfolg

Der am Samstag, den 23. September in Harbach von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen und der Ortsgemeinde Harbach in Zusammenarbeit mit den Trainern von „Jojo tours“ durchgeführte fünfstündige Kurs für Kinder und Erwachsene hat allen Beteiligten sichtlich Spaß gemacht.

Foto: Jugendpflege

Harbach. Der Kurs hat sowohl die Kinder als auch die beiden Erwachsenen ein gutes Stück sicherer im Umgang mit ihren Inlineskates gemacht. Zum Glück konnte für den Kurs auf die große Feinteerfläche am Spielplatz zurückgegriffen werden. Auch das Wetter war an diesem Tag den Teilnehmern wohlgesonnen.

So konnte im zweiten Teil des Workshops wetterunabhängig ein kleiner Skateparcours aufgebaut werden und die Kinder waren mit Feuereifer dabei. Aber nicht nur sie, auch die Erwachsenen versuchten das Erlernte aus dem Kurs, insbesondere ihre Bremstechniken, umzusetzen. Folgende Inhalte wurden im Kurs von Jojo und Sara, den beiden netten und fitten Trainern an diesem Tag vermittelt: Wie stehe ich richtig auf meinen Skates? Grundposition, Gleichgewichtsschulung, Abknien, Aufstehen, Vorwärtslauf, Bremstechnik, Falltechnik („Modernes Fallen“: Cool rutschen statt blöd stürzen!), Gleiten, Beschleunigen, Kurvenlauf, Übersetzen, Hindernisse überwinden (Bordsteine, Treppen, Äste, Rampen), Slalom, Rückwärtsfahren, viele Spiele, Hockey, Verhalten im Straßenverkehr und Gerätekunde.



„Es ist immer wieder schön zu sehen, wie schon ein paar kleine Hinweise dem ein oder anderen eine Hilfestellung geben und das Ganze anschließend viel sicherer wirkt“ meint auch Jojo Burgard, der den Inline Skating Workshop betreute. Für Felix Garcia Diaz, den Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Kirchen, war die Aktion ein schöner Erfolg und man wird sicher versuchen, einen ähnlichen Kurs mit „Jojo tours“ in der Zukunft anzubieten.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Weitere Artikel


Hachenburger Hopfensonde nach Weltraumflug gefunden

Für das bis dato streng geheime Projekt "Hachenburger Space Pils" hat die Westerwald-Brauerei am 23. ...

Gelbe Villa feiert Doppel-Jubiläum

Gleich zwei Jubiläen hat die „Gelbe Villa“ in Kirchen (Sieg) zu verzeichnen. 20 Jahre gibt es nun die ...

Kirsten Galla ist die neue Pfarrerin in Daaden

„Es tut uns gut als Kirche, dass Sie da sind! Sie sind eine Bereicherung für die Kirchengemeinde Daaden ...

Tom Kalender aus Hamm hat ADAC Kart Cup-Titel im Blick

Tom Kalender ist in dieser Saison nicht zu bremsen, so auch beim vorletzten Rennen des ADAC Kart Cup. ...

500 Jugendliche fuhren ins Phantasialand

500 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren fuhren mit der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Feuerwehr übte Notfalltüröffnung

Türöffnungen sind bei Feuerwehreinsätzen häufig an der Tagesordnung. Oftmals werden die Einsatzkräfte ...

Werbung