Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

Noch Plätze frei: Workshop „futureING – Deine Zukunft als Ingenieur“

Der von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und der Universität Siegen organisierte Workshop bei der Firma NIMAK GmbH in Wissen verbindet Theorie und Praxis mit spannenden Einblicken ins Unternehmen. Interessierte Schüler erhalten von den Mitarbeitern des Lehrstuhls für Materialkunde und Werkstoffprüfung der Universität Siegen Einblicke in die vielfältigen Inhalte eines Maschinenbaustudiums sowie wertvolle Informationen über den Studienalltag an der Uni Siegen.

Maschinenbau zum Anfassen: Schüler beim FutureING Workshop. Foto: Privat

Wissen. Daneben wird über das Duale Studium Maschinenbau in der Region Westerwald informiert. Im Vordergrund steht vor allem das praxisnahe Erleben des Ingenieurberufs, sowohl direkt aus erster Hand im Unternehmen während eines Betriebsrundgangs als auch durch spannende Experimente des Instituts für Werkstofftechnik, die die Teilnehmenden mit durchführen können.

Der Workshop wird von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen in Kooperation mit der Universität Siegen am Dienstag, 10. Oktober, von 9 Uhr bis 14.30 Uhr bei der NIMAK GmbH, Frankenthal 2, in 57537 Wissen angeboten.
Eingeladen sind alle Schüler der Klassen 11 bis 13. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldungen müssen bis zum 4. Oktober bei der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen erfolgen. Ansprechpartnerin ist Naomi Becker, Telefon 0 26 81- 81 39 08 oder Email: naomi.becker@kreis-ak.de.
Informationen zum Unternehmen unter: www.nimak.de



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Weitere Artikel


Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ist gestartet

Am Mittwoch, 27. September, startete die neunte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in Altenkirchen. ...

Gelungener Einstand für Lucas Zimmermann vom BC "Smash" Betzdorf

Gelungener Einstand für Lucas Zimmermann vom Badminton Club (BC) "Smash" Betzdorf in die neue Spielsaison ...

Box-Club Herdorf erhält 1.000 Euro Preisgeld

In Rheinland-Pfalz gibt es 16 Boxvereine. Einer davon ist der Box-Club Herdorf, der kürzlich mit 1.000 ...

CDU-Kreisvorstand freut sich über Wahlergebnisse

Ausgesprochen gut war die Stimmung bei der Kreisvorstandssitzung der CDU im Landkreis Altenkirchen, unter ...

Kirsten Galla ist die neue Pfarrerin in Daaden

„Es tut uns gut als Kirche, dass Sie da sind! Sie sind eine Bereicherung für die Kirchengemeinde Daaden ...

Gelbe Villa feiert Doppel-Jubiläum

Gleich zwei Jubiläen hat die „Gelbe Villa“ in Kirchen (Sieg) zu verzeichnen. 20 Jahre gibt es nun die ...

Werbung