Werbung

Nachricht vom 28.09.2017    

Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ist gestartet

Am Mittwoch, 27. September, startete die neunte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in Altenkirchen. Schirmherr Landrat Michael Lieber freute sich, dass wieder viele Aussteller diese Möglichkeit nutzen, um sich den interessierten Jugendlichen und ihren Angehörigen zu präsentieren. Heute ist die Messe bis 15 Uhr für Schulklassen geöffnet.

Schirmherr Landrat Michael Lieber und die Vertreter der Ausrichter sowie weitere Gäste eröffneten die 9. ABOM in Altenkirchen. Fotos: kkö

Altenkirchen. Am Mittwochabend fiel der Startschuss zur neunten Abom. Schirmherr, Landrat Michael Lieber, eröffnete die Messe im Beisein zahlreicher Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie den Unternehmen. Lieber bedankte sich bei den mehr als 80 Ausstellern, zumeist aus der Region, die auch in diesem Jahr teilnehmen. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung durch die Bläserklasse der Klassenstufe 6 von der IGS Hamm, unter Leitung von Andre Becker und Andreas Klein.

Silke Baudendistel, organisatorische Leiterin der Messe von der IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, erhielt von Doris John einen Blumengruß als Dank für ihre Arbeit. John, Schulleiterin der August-Sander Schule und Sprecherin der Initiative Schule und Wirtschaft, machte deutlich wie wichtig die Verknüpfung von Schule und Wirtschaft ist.

Ab 17.30 Uhr, wie Baudendistel sagte, „eine halbe Stunde früher als in den Vorjahren“, konnten sich die Eltern und die Jugendlichen informieren und zum Beispiel im „Berufsfindungsparcour“ der Bundesanstalt für Arbeit verschiedene Fertigkeiten erproben. Hier waren Aufgaben aus den unterschiedlichen Bereichen zu finden. Neben den Handwerksbetrieben und den verschiedenen Unternehmen waren zahlreiche soziale Einrichtungen, das Krankenhaus Kirchen, die Senioreneinrichtung Mehren und andere vertreten. Auch die Hochschulen Koblenz und Siegen hatten zahlreiche Fragen zu beantworten.



Am Donnerstag, 28. September öffnet die Veranstaltung von 8 bis 15 Uhr. Für einen Besuch haben sich mehr als 100 Klassen aus den Schulen der Region angemeldet. Alle Aussteller sind auf den Ansturm vorbereitet, so Baudendistel. Diese Veranstaltung, die von der IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen mit den Partnern Handwerkskammer (HwK), der Initiative Schule und Wirtschaft, der Agentur für Arbeit und den Wirtschaftsjunioren, ist zu einer festen Größe im Bereich Ausbildung aber auch zur Gewinnung von Fachkräften in der Region geworden. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Gelungener Einstand für Lucas Zimmermann vom BC "Smash" Betzdorf

Gelungener Einstand für Lucas Zimmermann vom Badminton Club (BC) "Smash" Betzdorf in die neue Spielsaison ...

Box-Club Herdorf erhält 1.000 Euro Preisgeld

In Rheinland-Pfalz gibt es 16 Boxvereine. Einer davon ist der Box-Club Herdorf, der kürzlich mit 1.000 ...

Großer Jubiläumsfestzug am 1. Oktober in Friesenhagen

Die berühmten Friesenhagener Erntewagen werden zum großen Jubiläumsfestzug am Sonntag, 1. Oktober durch ...

Noch Plätze frei: Workshop „futureING – Deine Zukunft als Ingenieur“

Der von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und der Universität Siegen organisierte Workshop ...

CDU-Kreisvorstand freut sich über Wahlergebnisse

Ausgesprochen gut war die Stimmung bei der Kreisvorstandssitzung der CDU im Landkreis Altenkirchen, unter ...

Kirsten Galla ist die neue Pfarrerin in Daaden

„Es tut uns gut als Kirche, dass Sie da sind! Sie sind eine Bereicherung für die Kirchengemeinde Daaden ...

Werbung