Werbung

Nachricht vom 28.09.2017    

Box-Club Herdorf erhält 1.000 Euro Preisgeld

In Rheinland-Pfalz gibt es 16 Boxvereine. Einer davon ist der Box-Club Herdorf, der kürzlich mit 1.000 Euro aus Mitteln der Glücks-Spirale durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz und den Sportbund Rheinland außerordentlich gefördert wurde.

Walter Desch ging mit Ben Limper in den Ring, um die Scheckübergabe in Szene zu setzen. Foto: D. Sonndag

Herdorf. „Mit der überraschenden Förderung werden wir unsere Kooperationen mit Schulen ausbauen und auch weiterhin in der Flüchtlingsarbeit aktiv bleiben. Wir haben zuletzt mit Schulen in Betzdorf kooperiert und sind aktuell seit über zwei Jahren in der Realschule Plus in Bad Marienberg mit einem Nachmittagsangebot präsent“, erklärt Ben Limper, seines Zeichens Geschäftsführer und Cheftrainer der Herdorfer Boxer. Als LSB-Vizepräsident Kommunikation überreicht Walter Desch den Scheck und erzählt, dass er in seinen Jugendjahren beim Boxen reingeschnuppert habe.

In Herdorf entwickelt sich der Boxsport seit Mitte der 1970er-Jahre. Erst innerhalb der Sportfreunde Herdorf, später koppelte sich die Boxabteilung ab und gründete 1985 den Box-Club Herdorf e.V. Seit dieser Zeit und ganz speziell in den letzten Jahren entwickeln sich die Mitgliederzahlen positiv nach oben. Aktuell werden 120 Mitglieder gezählt, von denen über 60 regelmäßig die Boxhandschuhe schnüren und gemeinsam trainieren. Jung und alt, Männer und Frauen, alter Haudegen und junger Boxneuling, alle machen sich gemeinsam warm und absolvieren Trainingsstunden, die „die Bewegung und Koordination schulen“.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aktuell zählt man den Rheinland-Meister im Schwergewicht, Tobias Hoffmann, zum eigenen Stall. Fragt man Limper, so freut er sich, dass „wir nicht nur im Breitensport, sondern auch im Leistungssport anscheinend einiges richtig machen“.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Großer Jubiläumsfestzug am 1. Oktober in Friesenhagen

Die berühmten Friesenhagener Erntewagen werden zum großen Jubiläumsfestzug am Sonntag, 1. Oktober durch ...

Verdienstmedaille des Landes für Klaus-Jürgen Griese aus Niederfischbach

Für seine besonderen Verdienste um den Sport und im gesellschaftlichen Bereich seiner Heimatgemeinde ...

Lebensmittelerpresser hält die Behörden auf Trab

Seit Bekanntwerden der perfiden Erpressungsmasche eines Täters, der vergiftet Babykost in einem Drogeriemarkt ...

Gelungener Einstand für Lucas Zimmermann vom BC "Smash" Betzdorf

Gelungener Einstand für Lucas Zimmermann vom Badminton Club (BC) "Smash" Betzdorf in die neue Spielsaison ...

Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ist gestartet

Am Mittwoch, 27. September, startete die neunte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in Altenkirchen. ...

Noch Plätze frei: Workshop „futureING – Deine Zukunft als Ingenieur“

Der von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und der Universität Siegen organisierte Workshop ...

Werbung