Werbung

Region |


Nachricht vom 03.07.2007    

Schwerverletzter ist gestorben

Der am 28. Juni kurz nach 8 Uhr in seinem Fahrzeug auf der K 88 bei Niederfischbach aufgefundene schwerstverletzte 49-jährige Burkhard Krall aus Harbach-Hinhausen ist tot. Er erlag in den Morgenstunden des Dienstags seinen schweren inneren Verletzungen.

Betzdorf/N´fischbach. Der schwerstveletzt in seinem Renault Twingo aufgefundene Burkhard Krall aus Harbach-Hinhausen ist tot. Er erlag nach Angaben der Kripo in Betzdorf am Dienstagmorgen seinen schweren inneren Verletzungen. Die Leiche des Mannes wurde am Nachmittag in der Rechtsmedizin nin Bonn obduziert, da ein Gewaltverbrechen nicht ausgeschlossen wird.
Nach bisherigen Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass Krall sich die Verletzungen außerhalb seines Fahrzeugs, einem grauen Renault-Twingo mit dem amtlichen Kennzeichen AL-LL 970 nach Verlassen seiner Wohnung an einem unbekannten Ort zugezogen hat und anschließend bis zum späteren Anhalteort weiter gefahren ist.
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen bittet die Kriminal-Inspektion Betzdorf dringend um Hinweise, insbesondere zu folgenden Fragen:
1. Wer hat den Pkw des Burkhard Krall am Donnerstag, 28. Juni, bis etwa 8 Uhr im Bereich Harbach, gegebenenfalls in Fahrtrichtung Umgehungsstraße Niederfischbach gesehen? Eventuell ist die Fahrweise anderen Verkehrsteilnehmern oder Passanten auf der K 88 auffällig geworden
2. Hat jemand den Pkw in dem genannten Zeitraum in einem Waldstück oder auf einem Parkplatz gesehen?
3. Zeugen des Anhaltevorgangs und der Ersten-Hilfe-Maßnahmen auf der K 88, etwa 150 Meter vor der Zufahrt zur Umgehungsstraße (Kristelay) werden gebeten, sich bei der Kriminalinspektion Betzdorf zu melden.
4. Insbesondere werden Personen gesucht, die nach dem Auffinden des Schwerstverletzten einen Notruf mit einem Handy abgesetzt haben.
5. Wer kann Hinweise zu den möglichen Aufenthaltsorten des Burkhard Krall während der letzten Tage vor dem 28. Juni geben?
Hninweise an die KI Betzdorf, Telefon 02741/9260.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Weitere Artikel


Im roten Triebwagen nach Linz

Unter dem Motto "Drei-Flüsse-Ausflug" startete der MGV "Germania" Betzdorf an die Lahn, den Rhein ...

Brucherseifer Top bei der Ausbildung

Das Wissener Transport und Logistik-Unternehmen Brucherseifer ist ein Ausbildungs-Riese. Seit 25 Jahren ...

MGV "Germania" holt G. Emmerlich

Einen musikalischen Leckerbissen der besonderen Art präsentiert der MGV "Germania" Betzdorf am 3. November ...

Innovationspreis zu gewinnen

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau richtet erneut den Innovationspreis ...

Finjas Ballon flog am weitesten

Anlässlich des 100jährigen Bestehens des TuS "Germania" Bitzen fand im Rahmen des Frühschoppens ein ...

Der erste Kunde war Gerd Kreit

Montag, 8.30 Uhr. Die Westerwald Bank in Wissen öffnet. Und was die Kunden im alten Gebäude neu präsentiert ...

Werbung