Werbung

Nachricht vom 28.09.2017    

Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen beim SWR

Der ehrenamtliche Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen konnte für einen Tag hinter die Kulissen des SWR in Mainz schauen. Zudem wurde das Abgeordnetenhaus des Mainzer Landtags besucht. Ein beeindruckenden und einmaligen Tag erlebte der Bürgerfahrdienst.

Der Bürgerfahrdienst beim SWR in Mainz Foto: Veranstalter

Kirchen. Die Fahrer des ehrenamtlichen Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) besuchten die Landeshauptstadt Mainz auf Einladung des SWR-Funkhauses.

Unter der fachkundigen Führung von Sara Anil und Anne-Sophie Lang vom SWR durfte hinter die Kulissen der Fernsehstudios mit all ihrer hochwertigen Technik geschaut werden. Sogar der Zutritt zu einer von Steffi Stronczyk moderierten Live-Radio-Sendung wurde gewährt. Es war sehr beeindruckend, wie locker und trotzdem hochprofessionell Verkehrsnachrichten in das laufende Programm aufgenommen und direkt gesendet wurden. SWR-Moderator Seidler ließ es sich nicht nehmen, mit auf dem Gruppenfoto abgelichtet zu werden.

Nachdem sich die Fahrer nebst Partner in einem guten Mainzer Restaurant mit einem köstlichen Lunch gestärkt hatten, stand der Besuch im Abgeordnetenhaus des Mainzer Landtags an. Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler MdL begrüßte die Gäste aus dem Kreis Altenkirchen im Besprechungssaal und dankte den Fahrern des Bürgerdienstes nebst den Verantwortlichen vom Steuerungskreis ganz herzlich für ihr großartiges Engagement. Sie ließ es nicht unerwähnt, dass der Bürgerfahrdienst im letzten Jahr zu Recht mit dem „Ehrenamtspreis" von Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden war. Außerdem bat sie die Gäste um Mitwirkung bei der Bekanntgabe sozialer Leistungen. Viele Bedürftige scheuten den Weg zur Verwaltung. Als Ministerin für Soziales, Arbeit Gesundheit und Demografie liege ihr viel daran, dass die vielfältigen Leistungen zur Hilfe bei Einschränkungen der Alltagskompetenz besser abgerufen werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nachdem die Fahrergemeinschaft den restlichen Nachmittag zur Stadtbesichtigung nutzte, ging es mit guter Unterhaltung durch Helmut Ermert, Vorsitzender des Steuerungskreises, gegen Abend zurück in die Heimat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


ST Daaden Wissen beim Westerwald Cup erfolgreich

In der zweiten Runde des diesjährigen WW Cup im Bad Neuenahrer Hallenbad am Samstag, den 23. September ...

Fachtag zum Thema stoffungebundene Süchte

Da die Meisten wohl eher an Drogen oder Alkohol denken, wenn es um das Thema Sucht geht, wird es am Donnerstag, ...

Unsere Region: hohe Lebensqualität und nah an Bonn-Rhein-Sieg

Auf der Immobilienmesse in Bonn warb jüngst die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen, die Westerwald ...

SG 06 sucht weitere „helfende Hände“

Beim jüngsten Rheinlandliga-Heimspiel konnten sich die Besucher des Stadions nicht nur über einen Sieg ...

SGD Nord: Alfred Grunenberg in den Ruhestand verabschiedet

Alfred Gruneberg des Zentralreferats Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz bei der Struktur- ...

Lebensmittelerpresser hält die Behörden auf Trab

Seit Bekanntwerden der perfiden Erpressungsmasche eines Täters, der vergiftet Babykost in einem Drogeriemarkt ...

Werbung