Werbung

Nachricht vom 28.09.2017    

Fachtag zum Thema stoffungebundene Süchte

Da die Meisten wohl eher an Drogen oder Alkohol denken, wenn es um das Thema Sucht geht, wird es am Donnerstag, den 19. Oktober, einen Fachtag geben, der mit den Klischees aufräumt. Es sind noch restliche, kostenlose Teilnehmerplätze frei.

Altenkirchen. Wenn das Thema Sucht angesprochen wird, denken die meisten erst einmal an Alkohol-, Drogen- oder Medikamentensucht, vielleicht noch an Nikotin.
„Süchtige“ Auffälligkeiten zeigen sich bei einer Reihe von Menschen. Es gibt eine Vielzahl von Verhaltensweisen, bei denen kein direkter „Stoff“ konsumiert wird, die aber das übliche Maß sprengen und zu sozialen, psychischen und auch körperlichen Schäden führen können. Gemeint sind ausuferndes Spielen an Spielautomaten oder am Computer, Sportwetten oder andere Spiele im Internet. Auch Kaufsucht oder gefährliche Essstörungen wie die Magersucht müssen hier erwähnt werden.

Die psychosoziale Arbeitsgemeinschaft des Landkreis Altenkirchen (PSAG) und der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention Rheinland-Pfalz möchten sich an einem Fachtag am 19. Oktober dieser Problematik widmen und haben dazu drei Fachreferenten eingeladen, die zu „nicht stoffgebundenen“ Süchten vortragen.
Dr. Andrea Haverkramp-Krois, Chefärztin des Zentrums für Kinder- und Jugendpsychiatrie am DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, wird zum Thema Magersucht sprechen. Von der Ambulanz für Spielsucht an der Uni Mainz referiert Dr. Klaus Wölfling zum Thema Glücksspielsucht und Dr. Kai Müller widmet sich dem Bereich der Internetsucht.



Der Fachtag ist kostenlos und findet am Donnerstag, den 19 Oktober, in der Zeit von 9 Uhr bis ca. 13.15 Uhr, im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Altenkirchen statt.

Die Veranstaltung richtet sich vorwiegend an Fachpublikum; interessierte Bürgerinnen und Bürger sind auch gerne eingeladen.

Aufgrund der hohen Nachfrage und der begrenzten Teilnehmerzahl sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich. Diese kann per E-Mail an: mario.christian@kreis-ak.de oder per Fax unter: 0 26 81/ 81- 27 00 erfolgen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Unsere Region: hohe Lebensqualität und nah an Bonn-Rhein-Sieg

Auf der Immobilienmesse in Bonn warb jüngst die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen, die Westerwald ...

Dr. Denison spricht zu Trumps Amerika und der Welt von Morgen

Der fernsehbekannte Journalist und Direktor von Transatlantic Networks, Dr. Andrew Denison, spricht am ...

Nimak GmbH Wissen mit neuen Produkten auf Erfolgskurs

Neue revolutionäre Roboter-Schweißzangen, neuer Schweißprozess und ein neues Erscheinungsbild auf der ...

ST Daaden Wissen beim Westerwald Cup erfolgreich

In der zweiten Runde des diesjährigen WW Cup im Bad Neuenahrer Hallenbad am Samstag, den 23. September ...

Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen beim SWR

Der ehrenamtliche Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen konnte für einen Tag hinter die Kulissen ...

SG 06 sucht weitere „helfende Hände“

Beim jüngsten Rheinlandliga-Heimspiel konnten sich die Besucher des Stadions nicht nur über einen Sieg ...

Werbung