Werbung

Nachricht vom 28.09.2017    

Dr. Denison spricht zu Trumps Amerika und der Welt von Morgen

Der fernsehbekannte Journalist und Direktor von Transatlantic Networks, Dr. Andrew Denison, spricht am Donnerstag, den 5. Oktober auf Einladung des „marienthaler forums" im Kulturwerk Wissen über Trumps Amerika und vor allem über die Frage, wie es weitergehen soll.

Dr. Andrew Denison kommt als amerikanischer Gast nach Wissen Foto: Veranstalter

Wissen. Dr. Andrew Denison, amerikanischer Journalist und Politikberater mit Wohnsitz in Königswinter, Direktor von Transatlantic Networks, ist auf Einladung von Ulrich P. Schmalz, marienthaler forum, zu Gast im Kulturwerk Wissen.

Weder die Medien, noch die Wettbüros und schon gar nicht das amerikanische Establishment hatten Donald Trump auf der Siegerkarte zur Präsidentschaftswahl in den USA. Auch das arrivierte Europa fand es nicht vorstellbar, dass ein Immobilientycoon ohne jegliche politische Erfahrung die führende Weltmacht regieren sollte. An den beiden Küsten, wo die Eliten ihr Zuhause haben, wurde er kaum gewählt. Aber die Menschen auf dem flachen Land hatten genug von den politischen Clans in Washington. Trump erschien ihnen mit seinen pseudounternehmerischen Erfolgen der Richtige für die wirtschaftliche Wiedererstarkung Amerikas und für die Eindämmung der Fluchtbewegungen nicht nur aus dem Süden des Kontinents. Seit über einem halben Jahr regiert er mit Twitter und und starken Tönen, mit unerhörtem Tempo im Wechsel seines Personals.



Aber wie soll es weitergehen, was kommt danach? Darauf wird der amerikanische Gast, der sich durch profunde Kenntnisse der europäisch-amerikanischen Beziehungen ausgewiesen hat, seine Antworten geben und zur Diskussion stellen.

Tickets für 12 Euro (freie Platzwahl) bei allen ReserviX- und AD-Ticket-VVK-Stellen, unter kulturwerk-wissen.de oder 0180 60 50 400 (0,20 Euro/Anruf aus dem Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus allen Mobilfunknetzen). Das Kulturwerk ist barrierefrei, Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern haben freien Eintritt. An der Abendkasse kosten die Tickets 15 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Nimak GmbH Wissen mit neuen Produkten auf Erfolgskurs

Neue revolutionäre Roboter-Schweißzangen, neuer Schweißprozess und ein neues Erscheinungsbild auf der ...

Erfolgreiche Abschlussprüfung 60 neuer Finanzbeamten

Nach der zweijährigen Ausbildung haben es nun 60 Absolventen geschafft. Sie sind jetzt offiziell Finanzwirte. ...

Höchste Auszeichnung für MRE-Netzwerk

Das „Multiresistente Erreger (kurz: MRE) –Netzwerk“ der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn ...

Unsere Region: hohe Lebensqualität und nah an Bonn-Rhein-Sieg

Auf der Immobilienmesse in Bonn warb jüngst die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen, die Westerwald ...

ST Daaden Wissen beim Westerwald Cup erfolgreich

In der zweiten Runde des diesjährigen WW Cup im Bad Neuenahrer Hallenbad am Samstag, den 23. September ...

Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen beim SWR

Der ehrenamtliche Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen konnte für einen Tag hinter die Kulissen ...

Werbung