Werbung

Nachricht vom 18.07.2009    

Freisprechung im Fleischerhandwerk

In Betzdorf fand jetzt die Freisprechung der Fleischer und der Fleischerei-Fachverkäufer und Fachverkäuferinnen statt. Obermeister Jörg Wirths überreichte die Gesellenbriefe und die Zeugnisse der BBS Betzdorf.

Kreis Altenkirchen/Betzdorf. Im Beisein von Eltern, Ausbildern, Vertretern der Berufsschule, des Gesellenprüfungsausschusses, der Berufsorganisation sowie des Veterinäramtes konnte Obermeister Jörg Wirths anlässlich einer Freisprechungsfeier der Fleischer-Innung des Kreises Altenkirchen in den Räumlichkeiten der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald den frischgebackenen Fleischergesellen die Gesellenbriefe sowie den Fleischereifachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Fleischerei, die Zeugnisse der Berufsbildenden Schule Betzdorf überreichen.
Obermeister Wirths gratulierte allen zum erfolgreichen Lehrabschluss und wies in seiner Rede darauf hin, wie wichtig es sei, in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine abgeschlossene Berufsausbildung nachweisen zu können. Er dankte dem Prüfungsausschuss für sein ehrenamtliches Wirken und forderte die Betriebe auf, auch in Zukunft weiter auszubilden.
Fleischer: Prüfungsbester Eric Müller (Fleischerei Müller, Birken-Honigsessen); Björn Kessler (Fleischerei Grünebach, Herdorf); Stefan Reder (Fleischerei Helmus, Betzdorf); Kevin Schulze (Fleischerei Schäfer, Daaden); Daniel Steinhauer (Fleischerei Krieger, Bitzen).
Fachverkäufer/innen: Prüfungsbeste Natascha Pfeifer (Fleischerei Müller, Birken-Honigsessen); Jacqueline Drewski (Fleischerei Krieger, Bitzen); Theresa Dücker (Fleischerei Schmidt, Daaden); Anika Hertel (Hermes, Wissen); Christine Hoffmann (Hermes, Betzdorf); Romina Koch (Rewe, Biersdorf); Philipp Neeb (Petz, Wissen); Stefanie Teering (Petz, Hamm).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Neues Spielhäuschen für "Haus Nazareth"

Die katholische Kindertageseinrichtung "Haus Nazareth" in Betzdorf-Bruche freut sich über ein neues ...

Ultramarathon für die Lebenshilfe gelaufen

100 Kilometer im schweizerischen Biel lief Klaus Gerhardus, Leiter der begleitenden Dienste der Westerwald-Werkstätten ...

Bitzener Germanen Fußball-Blitz-Turniersieger

Ein äußerst spannendes Endspiel beim Fußball-Blitz-Turnier zum Abschluss der Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul. ...

Abbrucharbeiten am Aka-City haben begonnen

Im Jahr 1978 schlug die Geburtsstunde des damals modernsten Kaufhauses im Kreis Altenkirchen. Das Aka-City ...

Götz Werner bei Sabine Bätzing zu Gast

Er wird der "Vater des bedingungslosen Grundeinkommens" genannt. Die Rede ist von Professor Dr. Götz ...

Wehner für bessere Bedingungen bei Altenpflege

Das Seniorenzentrum St. Josef in Wissen besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Der ...

Werbung