Werbung

Region |


Nachricht vom 18.07.2009    

Neues Spielhäuschen für "Haus Nazareth"

Die katholische Kindertageseinrichtung "Haus Nazareth" in Betzdorf-Bruche freut sich über ein neues Spielhäuschen. Finanziert wurde das Häuschen über die RWE-Aktion "Aktiv vor Ort".

Betzdorf-Bruche. Claudia Schmidt, Vorsitzende des Elternausschusses der Brucher Kindertageseinrichtung Haus Nazareth, hatte den Gedanken, ein neues Spielhäuschen anzuschaffen. Sie trat mit Ihrer Idee an RWE-Mitarbeiter Hans-Werner Werder heran. Werder, selbst aktives Mitglied der katholischen Pfarrei Heilige Familie in Betzdorf-Bruche, griff das Anliegen gerne auf. Über die RWE-Aktion "Aktiv vor Ort" konnte er die nötigen finanziellen Mittel in Höhe von knapp 2000 Euro beschaffen. So wurde noch vor den Sommerferien ein neues, hochwertiges Spielgerät angeschafft, welches ganz sicher für viel Spaß bei den Kindern sorgen wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Weitere Artikel


Ultramarathon für die Lebenshilfe gelaufen

100 Kilometer im schweizerischen Biel lief Klaus Gerhardus, Leiter der begleitenden Dienste der Westerwald-Werkstätten ...

"Lolita lesen in Teheran" - Der Lesekreis lädt ein

Der Lesekreis der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Wissen beschäftigt sich beim nächsten Treffen ...

Gemähtes Wiesenglände geriet in Brand

Bei Hilkhausen ist am Donnerstagabend ein Wiesengelände in Brand geraten. Das Feuer war vermutlich an ...

Schüler schwitzten für einen guten Zweck

Schon zum vierten Mal waren Altenkirchener Realschüler in Aktion im "Sportclub Optimum". Dort radelten ...

Freisprechung im Fleischerhandwerk

In Betzdorf fand jetzt die Freisprechung der Fleischer und der Fleischerei-Fachverkäufer und Fachverkäuferinnen ...

Abbrucharbeiten am Aka-City haben begonnen

Im Jahr 1978 schlug die Geburtsstunde des damals modernsten Kaufhauses im Kreis Altenkirchen. Das Aka-City ...

Werbung