Werbung

Nachricht vom 30.09.2017    

Zu schnell: Fünf Personen leicht verletzt

Zum Glück wurde die fünf Insassen eines PKW´s, der laut Polizei in der Stahlwerkstraße in Mudersbach-Niederschelderhütte zu schnell in der Samstagnacht unterwegs war, nur leicht verletzt. Das Auto der 23-jähriger Fahrerin ist Schrott.

Symbolfoto

Mudersbach-Niederschelderhütte. Eine 23-jährige Frau befuhr mit ihrem PKW in der Nacht, 29. September, gegen 0.30 Uhr die Stahlwerkstraße in Mudersbach-Niederschelderhütte. Mit im Fahrzeug waren weitere vier Personen.

In der Stahlwerkstraße befinden sich wegen der schlechten Fahrbahn mehrere Bodenwellen. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor die Fahrerin beim Durchfahren dieser Wellen die Kontrolle über den PKW und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.

In einer angrenzenden Böschung kollidierte der Pkw mit einem Baum. Alle fünf Fahrzeuginsassen wurden zum Glück nur leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Sperrung der K 32 zwischen Oberwambach, Herpteroth und Gieleroth

Die Kreisstraße 32 wird nun saniert. Dafür ist die Vollsperrung zwischen den Ortslagen Oberwambach, Herpteroth ...

Gemeinsam für die Region – Neues Modell für Ausbildungsbroschüre

Jedem Jugendlichen stellt sich früher oder später die Frage „Was kommt nach der Schule?“ und bei den ...

Dringend: Aufruf zur Stammzellenspende

Bärbel Müller (55) aus Rennerod ist an akuter Leukämie erkrankt. Ohne eine Stammzellentransplantation ...

Zwei Angestellte durch rabiate Ladendiebe verletzt

Eine Ladendiebin wurde am Freitagabend, 29. September von Angestellten eines Drogeriemarktes in der Betzdorfer ...

39. Raiffeisen-Veteranenfahrt startet in Flammersfeld

Am Samstag, 7. Oktober startet die diesjährige Raiffeisen-Veteranenfahrt in Flammersfeld und bietet eine ...

Mineralienbörse im Gebhardshainer Rathaus

Funkelnde Schätze aus den Tiefen der Erde kann man bewundern, tauschen oder erwerben. Edel geschliffen ...

Werbung