Werbung

Nachricht vom 30.09.2017    

Sperrung der K 32 zwischen Oberwambach, Herpteroth und Gieleroth

Die Kreisstraße 32 wird nun saniert. Dafür ist die Vollsperrung zwischen den Ortslagen Oberwambach, Herpteroth und Gieleroth erforderlich. Sie beginnt am Mittwoch, 4. Oktober, Umleitungen sind ausgeschildert. Aufgrund der Fahrbahnbreite gibt es keine andere Lösung als Vollsperrung.

Symbolfoto

Oberwambach/Herpteroth/Gieleroth. Ab Mittwoch 4. Oktober bis Freitag 20.Oktober wird die Kreisstraße 32 zwischen Oberwambach, Herpteroth und Gieleroth aufgrund von Straßenbauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt von Gieleroth (B 8) über Amteroth (K 34) nach Oberwambach (K 32) und umgekehrt. Der Ablauf der Bauarbeiten wird so koordiniert, dass die Ortslage Herpteroth immer von einer Seite (aus Richtung Oberwambach oder Gieleroth) angefahren werden kann.

Im Rahmen der Maßnahme wird die Fahrbahndecke der K 32 zwischen den Ortslagen Oberwambach und Herpteroth sowie zwischen Herpteroth und Gieleroth auf einer Gesamtlänge von ca. 1.850 Meter erneuert. Des Weiteren werden auch in der Ortslage Herpteroth Schadstellen instand gesetzt. Die Baukosten für den Kreis Altenkirchen belaufen sich auf rund 190.000 Euro.



Die Vollsperrung ist aufgrund der geringen vorhandenen Fahrbahnbreite notwendig, da erforderliche Arbeitsräume und Sicherheitsabstände bei einer halbseitigen Sperrung nicht eingehalten werden könnten. Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Bauarbeiten und die damit einhergehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Gemeinsam für die Region – Neues Modell für Ausbildungsbroschüre

Jedem Jugendlichen stellt sich früher oder später die Frage „Was kommt nach der Schule?“ und bei den ...

Dringend: Aufruf zur Stammzellenspende

Bärbel Müller (55) aus Rennerod ist an akuter Leukämie erkrankt. Ohne eine Stammzellentransplantation ...

Frauenchor Pracht auf den Spuren der "Soko Wismar"

Vergnügliche Tage an der Ostsee erlebten die Teilnehmenden der Ausflugsfahrt des Frauenchores Pracht. ...

39. Raiffeisen-Veteranenfahrt startet in Flammersfeld

Am Samstag, 7. Oktober startet die diesjährige Raiffeisen-Veteranenfahrt in Flammersfeld und bietet eine ...

Mineralienbörse im Gebhardshainer Rathaus

Funkelnde Schätze aus den Tiefen der Erde kann man bewundern, tauschen oder erwerben. Edel geschliffen ...

Niederfischbacher Kirmesorganisatoren der U.N.S. laden ein

Die Föschber Kirmes war erneut ein toller Erfolg. Die Gruppe der Organisatoren von U.N.S. (Unterhaltung ...

Werbung