Werbung

Region |


Nachricht vom 19.07.2009    

Ultramarathon für die Lebenshilfe gelaufen

100 Kilometer im schweizerischen Biel lief Klaus Gerhardus, Leiter der begleitenden Dienste der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe, in rund elf Stunden. Es ist der Aufruf zu einer Spendenaktion unter dem Motto: Laufend Hoffnung spenden", damit der geplante Bau eines Alten- und Pflegeheimes für geistig behinderte Menschen in Steckenstein zügig Realität werden kann.

Steckenstein. Ein trautes Heim, Geborgenheit und Menschen, mit denen man gerne zusammen ist – was für viele von uns ganz selbstverständlich klingt, ist uns für geistig behinderte Menschen ein (überlebens-) wichtiges Anliegen. Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen möchte mit dem Bau eines Alten- und Pflegeheims in Mittelhof-Steckenstein dazu beitragen, dass Menschen mit Behinderungen ihren Lebensabend mit Halt und Ruhe angst- und sorgenfrei verbringen können.
Für ein so wichtiges Anliegen braucht sie Unterstützer und Sponsoren. Einer von ihnen ist Klaus Gerhardus, der am vergangenen Wochenende im Rahmen der Bieler Lauftage in der Schweiz einen 100-Kilometer-Ultramarathonlauf in Biel/Schweiz für diese gute Sache zurücklegt hat. Mit Hilfe von ehrenamtlichen Helfern und seiner Familie hat Gerhardus, Leiter der begleitenden Dienste der Werkstätten der Lebenshilfe, diese Distanz in 11 Stunden läuferisch überwunden.
Mit seiner Leistung möchte er um Spenden für das neue Wohnheim werben. „Mit der Aktion möchte ich laufend Hoffnung spenden, damit behinderte Menschen einen würdevollen Lebensabend verbringen können“, so Gerhardus.
Das Spendenkonto der Lebenshilfe e.V. im Landkreis Altenkirchen lautet: Kontonr.: 5000542, Kreissparkasse Altenkirchen, BLZ 573 510 30 Stichwort: "Laufend Hoffnung schenken".
xxx
Von links: Burkhard Farnschläder, Susanne Rippholz, Klaus Gerhardus, Heike Schürbusch und Manfred Rocker vor dem Start zum 100 km Ultramarathon in Biel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


"Lolita lesen in Teheran" - Der Lesekreis lädt ein

Der Lesekreis der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Wissen beschäftigt sich beim nächsten Treffen ...

Gemähtes Wiesenglände geriet in Brand

Bei Hilkhausen ist am Donnerstagabend ein Wiesengelände in Brand geraten. Das Feuer war vermutlich an ...

Erlebnisfahrt mit dem BGV nach Frankfurt

Einen erlebnisreichen Tag verbrachten vier Gruppen von Kindern bei der Ferienspaßfahrt des BGV nach Frankfurt. ...

Neues Spielhäuschen für "Haus Nazareth"

Die katholische Kindertageseinrichtung "Haus Nazareth" in Betzdorf-Bruche freut sich über ein neues ...

Schüler schwitzten für einen guten Zweck

Schon zum vierten Mal waren Altenkirchener Realschüler in Aktion im "Sportclub Optimum". Dort radelten ...

Freisprechung im Fleischerhandwerk

In Betzdorf fand jetzt die Freisprechung der Fleischer und der Fleischerei-Fachverkäufer und Fachverkäuferinnen ...

Werbung