Werbung

Kultur |


Nachricht vom 19.07.2009    

"Lolita lesen in Teheran" - Der Lesekreis lädt ein

Der Lesekreis der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Wissen beschäftigt sich beim nächsten Treffen am 24. August mit dem Roman von Azar Nafisi: "Lolita lesen in Teheran". Mit Blick auf die aktuellen Vorgänge im Iran eine sicher spannende Lektüre.

Wissen „Lolita lesen in Teheran“ – ein Roman von Azar Nafisi aus dem Jahr 2003 erlangt vor dem Hintergrund der aktuellen Vorgänge im Iran eine besondere Bedeutung. Nafisi beschreibt die heimlichen Treffen einer Literaturprofessorin mit ihren Studentinnen, bei denen sie gemeinsam verbotene westliche Literatur lesen und besprechen. Dies bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Teilnehmer. Mit der Lektüre schaffen sie sich Freiräume und beginnen die eigenen Lebensumstände anders wahrzunehmen und zu verändern. Auch in der gegenwärtigen Situation setzen sich mutige Oppositionelle gegen den mit aller Macht betriebenen Versuch der Regierung zur Wehr, Presse- und Meinungsfreiheit zu sabotieren.
Vor diesem Hintergrund diskutiert der Offene Lesekreis der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Wissen Nafisis Roman. Aufschlussreich wird dabei sicherlich sein, die Werke von Jane Austen, F.Scott Fitzgerald, Henry James und Nabokov unter dem Aspekt des Verbots durch die strenge Herrschaft im Iran zu hinterfragen.
Der offene Lesekreis trifft sich am Montag, 24. August, um 20 Uhr in der KÖB in Wissen. Vorkenntnisse zur Teilnahme sind nicht erforderlich. Es wird aber empfohlen, das Buch zur Besprechung zu lesen. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Marienthal durchgeführt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Gemähtes Wiesenglände geriet in Brand

Bei Hilkhausen ist am Donnerstagabend ein Wiesengelände in Brand geraten. Das Feuer war vermutlich an ...

Erlebnisfahrt mit dem BGV nach Frankfurt

Einen erlebnisreichen Tag verbrachten vier Gruppen von Kindern bei der Ferienspaßfahrt des BGV nach Frankfurt. ...

Bitzener Germanen Fußball-Blitz-Turniersieger

Ein äußerst spannendes Endspiel beim Fußball-Blitz-Turnier zum Abschluss der Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul. ...

Ultramarathon für die Lebenshilfe gelaufen

100 Kilometer im schweizerischen Biel lief Klaus Gerhardus, Leiter der begleitenden Dienste der Westerwald-Werkstätten ...

Neues Spielhäuschen für "Haus Nazareth"

Die katholische Kindertageseinrichtung "Haus Nazareth" in Betzdorf-Bruche freut sich über ein neues ...

Schüler schwitzten für einen guten Zweck

Schon zum vierten Mal waren Altenkirchener Realschüler in Aktion im "Sportclub Optimum". Dort radelten ...

Werbung