Werbung

Nachricht vom 19.07.2009    

Erlebnisfahrt mit dem BGV nach Frankfurt

Einen erlebnisreichen Tag verbrachten vier Gruppen von Kindern bei der Ferienspaßfahrt des BGV nach Frankfurt. Besuche im Filmmuseum und auf dem Flughafengelände standen auf dem Programm.

Betzdorf/Frankfurt. "Mord im Urwald" oder "Der Mondmensch" - das waren zwei Titel der Zeichentrickfilme, die von den Kindern der Ferienspaßfahrt des Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) im Deutschen Filmmuseum Frankfurt hergestellt wurden. Da waren die in vier Gruppen aufgeteilten 7- bis 13-Jährigen voll mit dabei und konnten lernen, dass eine Minute Trickfilm schon 90 Minuten Aufnahmearbeit bedeuten, ein ganzer Trickfilm auch Jahre beanspruchen kann. Die Kinder mussten die Filmfiguren ausschneiden oder mit Knetgummi formen und so oft vor die Kamera legen, dass insgesamt für ihren Ein-Minuten-Film fast 2000 Einzelaufnahmen entstanden.
Eine kindergerechte Führung im Filmmuseum brachte den kleinen Betzdorfern die Filmgeschichte näher und machte ihnen klar, ein Harry-Potter-Film ist 9 Kilometer lang, wiegt über 50 Kilogramm, derweil das Auge unbewusst in einer Sekunde 24 Bilder wahrnimmt. Ein Nachmittag völlig ohne Langeweile, den die Begleiter Christa Holschbach, Tina Isenböck, Ingo Molly, Ursula und Ernst-Helmut Zöllner den 45 Kindern vorbereitet hatten.
Dabei ging es morgens bereits turbulent zu, als unweit des Flughafenbusses ein Jumbojet 747 der Lufthansa landete. Das war etwas, bei der Rundfahrt über das Flughafengelände des Frankfurter Flughafens, um die Neugierde der Ferienspaßteilnehmer zu wecken. Alle 45 Sekunden ein Flugzeug, zwei-, drei- oder wie der Jumbo vierstrahlig, die landeten oder steil in den Himmel aufstiegen und das in direkter Nähe zum Bus. Wenn Flugzeuge der unterschiedlichen Airlines zum Start oder zur Halteposition rollten, dann musste der Busfahrer die Vorfahrt genau beachten, denn die haben auf dem Airport immer die Düsenjets. Dazu Hunderte von Informationen über den Flughafen, wie 70.000 Arbeitsplätze, 96 Tonnen Fracht kann ein Jet mitnehmen, drei Feuerwehrwachen, bald sogar fünf, um in drei Minuten überall zu sein, strenge Sicherheitskontrollen, die auch die Betzdorfer durchlaufen mussten und vieles mehr. Trotzdem gab es noch zahlreiche Fragen der gespannt beobachtenden kleinen Besucher. Der BGV versprach, auch weiterhin erlebnisreiche Ausflüge beim Ferienspaß anzubieten.
xxx
Mit Eifer sind die kleinen Betzdorfer dabei, für einen Ein-Minuten-Trickfilme die Vorlagen zu basteln. Fotos: BGV e.V.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Bitzener Germanen Fußball-Blitz-Turniersieger

Ein äußerst spannendes Endspiel beim Fußball-Blitz-Turnier zum Abschluss der Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul. ...

Rüddel: Pflege leistet Hervorragendes

Zu Besuch im Haus "Mutter Theresa" war jetzt der Landtagsabgeordnete und CDU-Bundestagskandidat Erwin ...

Klimaneutral gleich für ein ganzes Jahr

An der Initiative "klimaneutral für einen Tag" beteiligt sich jetzt auch die SPD-Bundestagsabgeordnete ...

Gemähtes Wiesenglände geriet in Brand

Bei Hilkhausen ist am Donnerstagabend ein Wiesengelände in Brand geraten. Das Feuer war vermutlich an ...

"Lolita lesen in Teheran" - Der Lesekreis lädt ein

Der Lesekreis der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Wissen beschäftigt sich beim nächsten Treffen ...

Ultramarathon für die Lebenshilfe gelaufen

100 Kilometer im schweizerischen Biel lief Klaus Gerhardus, Leiter der begleitenden Dienste der Westerwald-Werkstätten ...

Werbung