Werbung

Nachricht vom 02.10.2017    

Kicker-Spende an den CVJM Betzdorf

Anlässlich 70 Jahre Rheinland-Pfalz spendete der Automatenverband Kickerautomaten und suchte dafür Paten aus den Reihen der Abgeordneten. Die durften dann an eine ausgewählte Organisation oder Gruppe einen Kicker überreichen. Der CVJM Betzdorf erhielt kürzlich den Spieltisch.

Kickerübergabe beim CVJM Betzdorf. Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel

Betzdorf. Groß ist die Freude beim CVJM-Betzdorf. Der nennt durch Vermittlung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel nun einen Turnier-Kicker sein Eigen.

Dabei handelt es sich um eine Kicker-Spende des Automatenverbandes Rheinland-Pfalz, aus Anlass der Landesgründung vor 70 Jahren, wie Jörg Meurer, Geschäftsführer des Deutschen Automaten-Großhandels-Verbandes (DAGV) erklärte. Gestiftet wurde der Turnier-Kicker vom Spielstätten-Betreiber-Ehepaar Dr. Bernd und Margrit Klich.

Die Freude über die Kicker-Spende stand CVJM-Vorsitzenden Simon Bäumer ebenso ins Gesicht geschrieben, wie dem vermittelnden Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. „Der Kicker ist eine große Bereicherung für unsere Jugendarbeit und er wird in unserem Jugendraum ganz sicher viel genutzt werden. Denn er fördert pädagogisch gesehen auch das Miteinander“, betonte Simon Bäumer.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Westen mit Signalwirkung an der Grundschule Etzbach

Die Schulkinder der beiden ersten Klassen an der Grundschule Etzbach erhielten jetzt Sicherheitswesten ...

Oktoberfestfreunde Bruchertseifen laden ein

Am Samstag, 14. Oktober, startet in Bruchertseifen das 21. Oktoberfest. Die "Kultveranstaltung" im Dorf ...

Zwei Ministerinnen besuchten Kita St. Nikolaus in Kirchen/Sieg

Kommt im nördlichen Landesteil eher selten oder wenn nur zu Wahlkampfzeiten vor. Gleich zwei Ministerinnen ...

Jubiläumsfestzug bot grandioses Spektakel

Detailreich, kreativ und riesengroß war der Jubiläumsfestzug des traditionellen Erntedankfests am Sonntag, ...

Bahnschranke in Scheuerfeld kaputt gefahren - Zeugen gesucht

Das Rotlicht und die sich senkende Bahnschranke missachte vermutlich ein LKW-Fahrer am Samstagabend, ...

Gasometerkurve wurde betrunkenem Autofahrer zum Verhängnis

Vermutlich zu schnell und noch angetrunken verursachte ein 39-jähriger Autofahrer aus Litauen einen Unfall ...

Werbung