Werbung

Nachricht vom 02.10.2017    

Westen mit Signalwirkung an der Grundschule Etzbach

Die Schulkinder der beiden ersten Klassen an der Grundschule Etzbach erhielten jetzt Sicherheitswesten von Frank Bettgenhäuser, Geschäftsbereichsleiter Deutsche Post AG. Die gemeinsame Aktion von ADAC und Deutscher Post findet jährlich bundesweit statt.

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der Grundschule Etzbach sowie Frank Bettgenhäuser (rechts) und Vertreter der Schule. Foto: Schule

Etzbach. Bettgenhäuser war zu Besuch an der Grundschule Etzbach. Als Geschenk für die Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Klassen hatte er neongelbe, reflektierende Sicherheitswesten im Gepäck. Sein Besuch fand im Rahmen der jährlichen, gemeinsamen Aktion von ADAC und Deutscher Post statt, bei der insgesamt 760.000 Westen verteilt werden.

Dieses Projekt trägt wesentlich dazu bei, die Sicherheit für die Schulanfänger im Straßenverkehr, vor allem auf dem Weg zur Schule, zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden. Die beiden Lehrerinnen Anna Eichelhardt und Alexandra Lescher demonstrierten den Kindern gemeinsam mit dem Postchef die Bedeutung reflektierender Kleidung gerade in der dunkleren Jahreszeit, wobei Bettgenhäuser selbst in Neongelb gehüllt war.



Durch das Tragen der gelben Sicherheitswesten können die Kinder auf dem Schulweg von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden. Die Freude bei den Beschenkten war groß, als sie sich in neuem Outfit zeigten. Zum Dank versprachen sie, ihre Westen auch regelmäßig zu tragen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Papiermülltonne in Altenkirchen in Flammen

In Altenkirchen kam es am Montagmittag zu einem Brand einer Mülltonne. Anwohner konnten das Feuer rechtzeitig ...

Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs

In Flammersfeld kam es innerhalb weniger Tage zu einem Einbruchsdiebstahl und einem versuchten Einbruch. ...

Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in das Schulzentrum Glockenspitze. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Oktoberfestfreunde Bruchertseifen laden ein

Am Samstag, 14. Oktober, startet in Bruchertseifen das 21. Oktoberfest. Die "Kultveranstaltung" im Dorf ...

Zwei Ministerinnen besuchten Kita St. Nikolaus in Kirchen/Sieg

Kommt im nördlichen Landesteil eher selten oder wenn nur zu Wahlkampfzeiten vor. Gleich zwei Ministerinnen ...

Feuerwehrleute aus vier Einheiten arbeiteten Hand in Hand

Feuerwehrleute aus Daaden, Weitefeld, Sassenroth und Derschen arbeiteten Hand in Hand und zeigten dies ...

Kicker-Spende an den CVJM Betzdorf

Anlässlich 70 Jahre Rheinland-Pfalz spendete der Automatenverband Kickerautomaten und suchte dafür Paten ...

Jubiläumsfestzug bot grandioses Spektakel

Detailreich, kreativ und riesengroß war der Jubiläumsfestzug des traditionellen Erntedankfests am Sonntag, ...

Bahnschranke in Scheuerfeld kaputt gefahren - Zeugen gesucht

Das Rotlicht und die sich senkende Bahnschranke missachte vermutlich ein LKW-Fahrer am Samstagabend, ...

Werbung