Werbung

Region |


Nachricht vom 19.07.2009    

Rüddel: Pflege leistet Hervorragendes

Zu Besuch im Haus "Mutter Theresa" war jetzt der Landtagsabgeordnete und CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel anlässlich des "Aktionstages Altenhilfe". Den Menschen, die in der Altenpflege tätig sind, gebühre höchster Respekt für ihre Arbeit.

Niederfischbach. Den „Aktionstags Altenhilfe“ nahm jetzt der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel zum Anlass, dem Altenwohn- und Pflegeheim Haus Mutter Teresa in Niederfischbach einen Besuch abzustatten. Begleitet wurde der Politiker vom CDU-Vorsitzenden Burkhard Hensel und dem CDU-Fraktions-Vorsitzenden Werner Imhäuser. Heimleiterin Jutta Korn empfing die Besucher und stellte die Einrichtung mit 103 Wohn- und Pflegeplätzen und 25 Wohnungen in einer Betreuten Wohnanlage vor. Das Leitbild der Einrichtung, so betont Jutta Korn, sei es, pflegebedürftigen Bewohnern eine möglichst selbständige und selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen. Haus Mutter Teresa gehöre zur Wohn- und Pflegeeinrichtung des Gesundheitsservice Siegen (GSS) und fühle sich einem konsequenten Qualitätsmanagement verpflichtet. Dies bestätige sich auch in einem "Benchmarking" und der Gemeinschafts-Zertifizierung des TÜVs mit anderen Einrichtungen.
Rüddel, der auch Beauftragter für Pflege und Senioren der CDU-Landtagsfraktion ist, hob anlässlich des "Aktionstags Altenhilfe" auch die Bedeutung der Altenhilfe für die Gemeinschaft hervor. Den Menschen, die in Pflegeberufen arbeiten, gebühre höchster Respekt für ihre Leistungen. Eine Steigerung des gesellschaftlichen Ansehens der pflegerischen Versorgung sei dringend erforderlich und müsse mit Nachdruck vorangetrieben werden, so Rüddel.
"Wir brauchen eine gesellschaftliche und gesellschaftspolitische Debatte darüber, was menschenwürdige Pflege alter Menschen ausmacht, was sie uns wert ist und wie sie honoriert werden soll. Dabei muss klar sein, dass Pflege mehr ist als der Vollzug bestimmter pflegerischer Leistungen. Es muss auch Zeit zur Verfügung stehen, um die weitergehenden sozialen und psychischen Bedürfnisse der Menschen zu befriedigen. Das geht allerdings
nicht ohne neue Modelle, die die wachsende Belastung für die Pflegekräfte auffangen. Nicht zuletzt müssen die Pflegekräfte von unnötigem bürokratischem Ballast befreit werden. Im stationären Bereich muss die Fragestellung sein, wie die Leistungen der Pflegeversicherung so gestaltet werden können, dass ganzheitliche Pflege erbracht werden kann. Der Aktionstag Altenhilfe leistet zur notwendigen Debatte einen wichtigen Beitrag, weil Pflege-Einrichtungen und Pflegekräfte ihr berechtigtes Anliegen regional in die Gesellschaft tragen." Rüddel sieht einen wichtigen Beitrag der Politik darin, eine überbordende Bürokratie in der Pflege einzudämmen. "Die Pflegekräfte müssen für die Menschen da sein und nicht für den Schreibtisch."
xxx
Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (links) nahm den "Aktionstags Altenhilfe" zum Anlass, dem Altenwohn- und Pflegeheim Haus Mutter Teresa in Niederfischbach einen Besuch abzustatten. Begleitet wurde der Politiker vom CDU-Vorsitzenden Burkhard Hensel (rechts) und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Werner Imhäuser (2. von rechts). Heimleiterin Jutta Korn (2. von links) informierte die Politiker kompetent und engagiert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ehemalige Schüler feiern bewegendes Wiedersehen in der alten Dorfschule Rott

In der Ortsgemeinde Rott kamen rund 40 ehemalige Dorfschüler zu einem besonderen Jubiläum zusammen: 60 ...

Neue Vereinsshirts für die Kirmesgemeinschaft dank regionaler Hilfe

Die Kirmesgemeinschaft Niederfischbach e.V. blickt dank neuer Mitglieder und starker lokaler Unterstützung ...

Kultur-Pur in der Westerwald-Brauerei Hachenburg

Musik, Kabarett und Magie herrschte beim Überraschungs-Festival der Hachenburger KulturZeit. Diesmal ...

Gebhardshainer Herbstmarkt 2025: Tradition, bunte Stände und Highlights am 18. Oktober

ANZEIGE | Seit 270 Jahren hat der Gebhardshainer Herbstmarkt einen festen Platz im regionalen Veranstaltungskalender. ...

Schustermarkt in Montabaur eröffnet - Neuer Besucherrekord ist möglich

Am Samstag (20. September) wurde der Schustermarkt in Montabaur eröffnet und bewies erneut, dass diese ...

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) wurde das Feuerwehrgerätehaus Ziel eines Einbruchs. Unbekannte Täter drangen in das Gebäude ...

Weitere Artikel


Klimaneutral gleich für ein ganzes Jahr

An der Initiative "klimaneutral für einen Tag" beteiligt sich jetzt auch die SPD-Bundestagsabgeordnete ...

Alexander Höfer erlegte den Königsvogel

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen jubelte, Alexander Höfer erlegte mit dem ...

Neues Rettungsfahrzeug ökumenisch eingesegnet

Die Einsegnung und offizielle Inbetriebnahme des neuen Rettungsfahrzeuges des DRK-Ortsvereins Herdorf ...

Bitzener Germanen Fußball-Blitz-Turniersieger

Ein äußerst spannendes Endspiel beim Fußball-Blitz-Turnier zum Abschluss der Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul. ...

Erlebnisfahrt mit dem BGV nach Frankfurt

Einen erlebnisreichen Tag verbrachten vier Gruppen von Kindern bei der Ferienspaßfahrt des BGV nach Frankfurt. ...

Gemähtes Wiesenglände geriet in Brand

Bei Hilkhausen ist am Donnerstagabend ein Wiesengelände in Brand geraten. Das Feuer war vermutlich an ...

Werbung