Werbung

Region |


Nachricht vom 19.07.2009    

Rüddel: Pflege leistet Hervorragendes

Zu Besuch im Haus "Mutter Theresa" war jetzt der Landtagsabgeordnete und CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel anlässlich des "Aktionstages Altenhilfe". Den Menschen, die in der Altenpflege tätig sind, gebühre höchster Respekt für ihre Arbeit.

Niederfischbach. Den „Aktionstags Altenhilfe“ nahm jetzt der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel zum Anlass, dem Altenwohn- und Pflegeheim Haus Mutter Teresa in Niederfischbach einen Besuch abzustatten. Begleitet wurde der Politiker vom CDU-Vorsitzenden Burkhard Hensel und dem CDU-Fraktions-Vorsitzenden Werner Imhäuser. Heimleiterin Jutta Korn empfing die Besucher und stellte die Einrichtung mit 103 Wohn- und Pflegeplätzen und 25 Wohnungen in einer Betreuten Wohnanlage vor. Das Leitbild der Einrichtung, so betont Jutta Korn, sei es, pflegebedürftigen Bewohnern eine möglichst selbständige und selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen. Haus Mutter Teresa gehöre zur Wohn- und Pflegeeinrichtung des Gesundheitsservice Siegen (GSS) und fühle sich einem konsequenten Qualitätsmanagement verpflichtet. Dies bestätige sich auch in einem "Benchmarking" und der Gemeinschafts-Zertifizierung des TÜVs mit anderen Einrichtungen.
Rüddel, der auch Beauftragter für Pflege und Senioren der CDU-Landtagsfraktion ist, hob anlässlich des "Aktionstags Altenhilfe" auch die Bedeutung der Altenhilfe für die Gemeinschaft hervor. Den Menschen, die in Pflegeberufen arbeiten, gebühre höchster Respekt für ihre Leistungen. Eine Steigerung des gesellschaftlichen Ansehens der pflegerischen Versorgung sei dringend erforderlich und müsse mit Nachdruck vorangetrieben werden, so Rüddel.
"Wir brauchen eine gesellschaftliche und gesellschaftspolitische Debatte darüber, was menschenwürdige Pflege alter Menschen ausmacht, was sie uns wert ist und wie sie honoriert werden soll. Dabei muss klar sein, dass Pflege mehr ist als der Vollzug bestimmter pflegerischer Leistungen. Es muss auch Zeit zur Verfügung stehen, um die weitergehenden sozialen und psychischen Bedürfnisse der Menschen zu befriedigen. Das geht allerdings
nicht ohne neue Modelle, die die wachsende Belastung für die Pflegekräfte auffangen. Nicht zuletzt müssen die Pflegekräfte von unnötigem bürokratischem Ballast befreit werden. Im stationären Bereich muss die Fragestellung sein, wie die Leistungen der Pflegeversicherung so gestaltet werden können, dass ganzheitliche Pflege erbracht werden kann. Der Aktionstag Altenhilfe leistet zur notwendigen Debatte einen wichtigen Beitrag, weil Pflege-Einrichtungen und Pflegekräfte ihr berechtigtes Anliegen regional in die Gesellschaft tragen." Rüddel sieht einen wichtigen Beitrag der Politik darin, eine überbordende Bürokratie in der Pflege einzudämmen. "Die Pflegekräfte müssen für die Menschen da sein und nicht für den Schreibtisch."
xxx
Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (links) nahm den "Aktionstags Altenhilfe" zum Anlass, dem Altenwohn- und Pflegeheim Haus Mutter Teresa in Niederfischbach einen Besuch abzustatten. Begleitet wurde der Politiker vom CDU-Vorsitzenden Burkhard Hensel (rechts) und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Werner Imhäuser (2. von rechts). Heimleiterin Jutta Korn (2. von links) informierte die Politiker kompetent und engagiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Alexander Höfer erlegte den Königsvogel

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen jubelte, Alexander Höfer erlegte mit dem ...

Neues Rettungsfahrzeug ökumenisch eingesegnet

Die Einsegnung und offizielle Inbetriebnahme des neuen Rettungsfahrzeuges des DRK-Ortsvereins Herdorf ...

Dorffest in Sassenroth sehr gut besucht

Das Dorffest des MGV Sassenroth an und im Dorfgemeinschaftshaus erlebte in diesem Jahr einen Andrang ...

Bitzener Germanen Fußball-Blitz-Turniersieger

Ein äußerst spannendes Endspiel beim Fußball-Blitz-Turnier zum Abschluss der Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul. ...

Ultramarathon für die Lebenshilfe gelaufen

100 Kilometer im schweizerischen Biel lief Klaus Gerhardus, Leiter der begleitenden Dienste der Westerwald-Werkstätten ...

Neues Spielhäuschen für "Haus Nazareth"

Die katholische Kindertageseinrichtung "Haus Nazareth" in Betzdorf-Bruche freut sich über ein neues ...

Werbung