Werbung

Nachricht vom 02.10.2017    

Oktoberfestfreunde Bruchertseifen laden ein

Am Samstag, 14. Oktober, startet in Bruchertseifen das 21. Oktoberfest. Die "Kultveranstaltung" im Dorf der Oktoberfestfreunde lockt jedes Jahr hunderte Gäste von weit her, und wie immer sorgen die "Dicken Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen für die Feststimmung.

Foto: Veranstalter

Bruchertseifen. Was mal als kleine Veranstaltung begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer der beliebten Veranstaltungen in der Region mit besonderem Charme entwickelt: Das Oktoberfest in Bruchertseifen. Das Festzelt am Sportplatz im Dorf öffnet am Samstag, 14. Oktober, 18 Uhr die Pforten.

Bayerisches Festbier, Grill-Haxen und viele weitere Spezialitäten sind im Angebot für den Genuss. Für die Stimmung sorgen die "Dicken Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Sie sind seit vielen Jahren Garant für tolle Musik zum Tanzen und Feiern. Da gibt es die bayerische Gemütlichkeit und Gaudi, die nicht fehlen darf, aber auch den Ausflug in die Partyszene, die zum mitsingen und tanzen animiert.

Die Oktoberfestfreunde Bruchertseifen laden als Veranstalter ein und freuen sich auf viele Gäste. Eintritt 5 Euro, Vorverkauf unter Telefon: 02682-6023.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Kommentare zu: Oktoberfestfreunde Bruchertseifen laden ein

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wandervereine aus Fluterschen und Tarbes gemeinsam in der Pfalz

Fluterschen. Den Teilnehmenden wurde eine Woche schöner Erlebnisse bei Wanderungen und Besichtigungen von Kultur und Geschichte ...

Mein Garten der Zukunft: Fortbildung zum Klimagärtnern

Gieleroth. Wie passe ich meinen Garten dem Klima an? Projektleiterin Heike Boomgaarden, bekannte SWR-Gartenexpertin, stellt ...

Ehrung: Gretel Pfeifer ist seit 75 Jahren Mitglied im VdK Altenkirchen

Altenkirchen/Oberwambach. Weil sie am Sommerfest in Gieleroth nicht teilnehmen konnte, besuchte eine Abordnung des Vorstandes, ...

Herbstversammlung der KG Herdorf 1904 e.V.

Herdorf. Als Tagesordnungspunkte sind die anstehenden Termine des Vereins, sowie die Organisation der Tanzgruppen geplant. ...

Bezirksjugendtag und Bezirksjugendkönigsschießen 2023

Altenkirchen. Am Freitagabend wurde der Bezirksjugendkönig mittels Teilerwertung durch Luftgewehr Freihand ausgeschossen. ...

Landfrauen veranstalten Kinoabend in der Wied-Scala

Neitersen. Nach „8 Frauen“ begeistert Francois Ozon erneut mit einer stilvollen Komödie mit scharfzüngigen Dialogen und brisanten ...

Weitere Artikel


Zwei Ministerinnen besuchten Kita St. Nikolaus in Kirchen/Sieg

Kirchen. Mit einem Bilderbuch in der Hand oder beim Basteln der Martinslaterne machten die Kinder der Kindertagesstätte St. ...

Schützenverein Wissen ehrte erfolgreiche Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften

Wissen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte der Wissener Schützenverein im Schützenhaus die erfolgreichen Teilnehmer ...

Feuerwehrleute aus vier Einheiten arbeiteten Hand in Hand

Weitefeld. Am frühen Freitagabend kommt es zu einem Brand in der Photovoltaikanlage bei der Firma Metallbau Stühn. Das Feuer ...

Westen mit Signalwirkung an der Grundschule Etzbach

Etzbach. Bettgenhäuser war zu Besuch an der Grundschule Etzbach. Als Geschenk für die Schülerinnen und Schüler der beiden ...

Kicker-Spende an den CVJM Betzdorf

Betzdorf. Groß ist die Freude beim CVJM-Betzdorf. Der nennt durch Vermittlung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin ...

Jubiläumsfestzug bot grandioses Spektakel

Friesenhagen. Tausende und abertausende Besucher strömten, ob per Auto, mit dem Fahrrad oder zu Fuß, nach Friesenhagen, um ...

Werbung