Werbung

Nachricht vom 02.10.2017    

Oktoberfestfreunde Bruchertseifen laden ein

Am Samstag, 14. Oktober, startet in Bruchertseifen das 21. Oktoberfest. Die "Kultveranstaltung" im Dorf der Oktoberfestfreunde lockt jedes Jahr hunderte Gäste von weit her, und wie immer sorgen die "Dicken Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen für die Feststimmung.

Foto: Veranstalter

Bruchertseifen. Was mal als kleine Veranstaltung begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer der beliebten Veranstaltungen in der Region mit besonderem Charme entwickelt: Das Oktoberfest in Bruchertseifen. Das Festzelt am Sportplatz im Dorf öffnet am Samstag, 14. Oktober, 18 Uhr die Pforten.

Bayerisches Festbier, Grill-Haxen und viele weitere Spezialitäten sind im Angebot für den Genuss. Für die Stimmung sorgen die "Dicken Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Sie sind seit vielen Jahren Garant für tolle Musik zum Tanzen und Feiern. Da gibt es die bayerische Gemütlichkeit und Gaudi, die nicht fehlen darf, aber auch den Ausflug in die Partyszene, die zum mitsingen und tanzen animiert.

Die Oktoberfestfreunde Bruchertseifen laden als Veranstalter ein und freuen sich auf viele Gäste. Eintritt 5 Euro, Vorverkauf unter Telefon: 02682-6023.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Zwei Ministerinnen besuchten Kita St. Nikolaus in Kirchen/Sieg

Kommt im nördlichen Landesteil eher selten oder wenn nur zu Wahlkampfzeiten vor. Gleich zwei Ministerinnen ...

Feuerwehrleute aus vier Einheiten arbeiteten Hand in Hand

Feuerwehrleute aus Daaden, Weitefeld, Sassenroth und Derschen arbeiteten Hand in Hand und zeigten dies ...

15. Schul-Kino-Woche geht auf „Expedition Zukunft"

Sie ist ein Projekt mit Geschichte: Die Schul-Kino-Woche Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr zum 15. ...

Westen mit Signalwirkung an der Grundschule Etzbach

Die Schulkinder der beiden ersten Klassen an der Grundschule Etzbach erhielten jetzt Sicherheitswesten ...

Kicker-Spende an den CVJM Betzdorf

Anlässlich 70 Jahre Rheinland-Pfalz spendete der Automatenverband Kickerautomaten und suchte dafür Paten ...

Jubiläumsfestzug bot grandioses Spektakel

Detailreich, kreativ und riesengroß war der Jubiläumsfestzug des traditionellen Erntedankfests am Sonntag, ...

Werbung