Werbung

Nachricht vom 02.10.2017    

Schützenverein Wissen ehrte erfolgreiche Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften

Der Schützenverein Wissen ehrte erfolgreiche Teilnehmer/innen bei den Deutschen Meisterschaften mit einer Feierstunde im Schützenhaus. Mit Blick auf die beginnenden Bundesliga-Wettkämpfe gab es ein neues Banner und viele gute Wünsche.

Das neue Mannschaftsbanner wird die Wissener Sportschützen zu den Bundesliga-Wettkämpfen begleiten. Foto: Verein

Wissen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte der Wissener Schützenverein im Schützenhaus die erfolgreichen Teilnehmer bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften in München-Hochbrück.

Mit Kevin Zimmermann und Benedikt Mockenhaupt hat der Schützenverein in diesem Jahr Deutsche Meister in verschiedenen Luftgewehrdisziplinen. Vorsitzender Karl-Heinz Henn und Schießmeister Burkhard Müller würdigten die sportlichen Leistungen der Athleten, wobei Kevin Zimmermann erst vor wenigen Tagen zusätzlich einen dritten Platz im Weltcup der Luftgewehrschützen in Kroatien erringen konnte.

In Kürze beginnt nun die zweite Saison der Luftgewehrschützen in der 1. Bundesliga-Staffel Nord, mit dem Auswärtswettkampf am 14. und 15. Oktober in Gelsenkirchen-Buer. Auch hierzu wünschten die Vereinsverantwortlichen den anwesenden Schützinnen und Schützen der 1. Luftgewehrmannschaft viele sportliche Erfolge. Schießmeister Burkhard Müller überreichte der Mannschaft das neu gestalte Mannschaftsbanner, auf dem die aktuelle Mannschaft der Saison 2017/2018 abgebildet ist.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Weitere Artikel


Feuerwehrleute aus vier Einheiten arbeiteten Hand in Hand

Feuerwehrleute aus Daaden, Weitefeld, Sassenroth und Derschen arbeiteten Hand in Hand und zeigten dies ...

15. Schul-Kino-Woche geht auf „Expedition Zukunft"

Sie ist ein Projekt mit Geschichte: Die Schul-Kino-Woche Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr zum 15. ...

Energietipp: Abgleich der Heizungsanlage ist entscheidend

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Zwei Ministerinnen besuchten Kita St. Nikolaus in Kirchen/Sieg

Kommt im nördlichen Landesteil eher selten oder wenn nur zu Wahlkampfzeiten vor. Gleich zwei Ministerinnen ...

Oktoberfestfreunde Bruchertseifen laden ein

Am Samstag, 14. Oktober, startet in Bruchertseifen das 21. Oktoberfest. Die "Kultveranstaltung" im Dorf ...

Westen mit Signalwirkung an der Grundschule Etzbach

Die Schulkinder der beiden ersten Klassen an der Grundschule Etzbach erhielten jetzt Sicherheitswesten ...

Werbung