Werbung

Nachricht vom 02.10.2017    

Schützenverein Wissen ehrte erfolgreiche Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften

Der Schützenverein Wissen ehrte erfolgreiche Teilnehmer/innen bei den Deutschen Meisterschaften mit einer Feierstunde im Schützenhaus. Mit Blick auf die beginnenden Bundesliga-Wettkämpfe gab es ein neues Banner und viele gute Wünsche.

Das neue Mannschaftsbanner wird die Wissener Sportschützen zu den Bundesliga-Wettkämpfen begleiten. Foto: Verein

Wissen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte der Wissener Schützenverein im Schützenhaus die erfolgreichen Teilnehmer bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften in München-Hochbrück.

Mit Kevin Zimmermann und Benedikt Mockenhaupt hat der Schützenverein in diesem Jahr Deutsche Meister in verschiedenen Luftgewehrdisziplinen. Vorsitzender Karl-Heinz Henn und Schießmeister Burkhard Müller würdigten die sportlichen Leistungen der Athleten, wobei Kevin Zimmermann erst vor wenigen Tagen zusätzlich einen dritten Platz im Weltcup der Luftgewehrschützen in Kroatien erringen konnte.

In Kürze beginnt nun die zweite Saison der Luftgewehrschützen in der 1. Bundesliga-Staffel Nord, mit dem Auswärtswettkampf am 14. und 15. Oktober in Gelsenkirchen-Buer. Auch hierzu wünschten die Vereinsverantwortlichen den anwesenden Schützinnen und Schützen der 1. Luftgewehrmannschaft viele sportliche Erfolge. Schießmeister Burkhard Müller überreichte der Mannschaft das neu gestalte Mannschaftsbanner, auf dem die aktuelle Mannschaft der Saison 2017/2018 abgebildet ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Feuerwehrleute aus vier Einheiten arbeiteten Hand in Hand

Feuerwehrleute aus Daaden, Weitefeld, Sassenroth und Derschen arbeiteten Hand in Hand und zeigten dies ...

15. Schul-Kino-Woche geht auf „Expedition Zukunft"

Sie ist ein Projekt mit Geschichte: Die Schul-Kino-Woche Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr zum 15. ...

Energietipp: Abgleich der Heizungsanlage ist entscheidend

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Zwei Ministerinnen besuchten Kita St. Nikolaus in Kirchen/Sieg

Kommt im nördlichen Landesteil eher selten oder wenn nur zu Wahlkampfzeiten vor. Gleich zwei Ministerinnen ...

Oktoberfestfreunde Bruchertseifen laden ein

Am Samstag, 14. Oktober, startet in Bruchertseifen das 21. Oktoberfest. Die "Kultveranstaltung" im Dorf ...

Westen mit Signalwirkung an der Grundschule Etzbach

Die Schulkinder der beiden ersten Klassen an der Grundschule Etzbach erhielten jetzt Sicherheitswesten ...

Werbung