Werbung

Nachricht vom 02.10.2017    

Schützenverein Wissen ehrte erfolgreiche Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften

Der Schützenverein Wissen ehrte erfolgreiche Teilnehmer/innen bei den Deutschen Meisterschaften mit einer Feierstunde im Schützenhaus. Mit Blick auf die beginnenden Bundesliga-Wettkämpfe gab es ein neues Banner und viele gute Wünsche.

Das neue Mannschaftsbanner wird die Wissener Sportschützen zu den Bundesliga-Wettkämpfen begleiten. Foto: Verein

Wissen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte der Wissener Schützenverein im Schützenhaus die erfolgreichen Teilnehmer bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften in München-Hochbrück.

Mit Kevin Zimmermann und Benedikt Mockenhaupt hat der Schützenverein in diesem Jahr Deutsche Meister in verschiedenen Luftgewehrdisziplinen. Vorsitzender Karl-Heinz Henn und Schießmeister Burkhard Müller würdigten die sportlichen Leistungen der Athleten, wobei Kevin Zimmermann erst vor wenigen Tagen zusätzlich einen dritten Platz im Weltcup der Luftgewehrschützen in Kroatien erringen konnte.

In Kürze beginnt nun die zweite Saison der Luftgewehrschützen in der 1. Bundesliga-Staffel Nord, mit dem Auswärtswettkampf am 14. und 15. Oktober in Gelsenkirchen-Buer. Auch hierzu wünschten die Vereinsverantwortlichen den anwesenden Schützinnen und Schützen der 1. Luftgewehrmannschaft viele sportliche Erfolge. Schießmeister Burkhard Müller überreichte der Mannschaft das neu gestalte Mannschaftsbanner, auf dem die aktuelle Mannschaft der Saison 2017/2018 abgebildet ist.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Feuerwehrleute aus vier Einheiten arbeiteten Hand in Hand

Feuerwehrleute aus Daaden, Weitefeld, Sassenroth und Derschen arbeiteten Hand in Hand und zeigten dies ...

15. Schul-Kino-Woche geht auf „Expedition Zukunft"

Sie ist ein Projekt mit Geschichte: Die Schul-Kino-Woche Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr zum 15. ...

Energietipp: Abgleich der Heizungsanlage ist entscheidend

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kessels viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ...

Zwei Ministerinnen besuchten Kita St. Nikolaus in Kirchen/Sieg

Kommt im nördlichen Landesteil eher selten oder wenn nur zu Wahlkampfzeiten vor. Gleich zwei Ministerinnen ...

Oktoberfestfreunde Bruchertseifen laden ein

Am Samstag, 14. Oktober, startet in Bruchertseifen das 21. Oktoberfest. Die "Kultveranstaltung" im Dorf ...

Westen mit Signalwirkung an der Grundschule Etzbach

Die Schulkinder der beiden ersten Klassen an der Grundschule Etzbach erhielten jetzt Sicherheitswesten ...

Werbung