Werbung

Region |


Nachricht vom 19.07.2009    

Klimaneutral gleich für ein ganzes Jahr

An der Initiative "klimaneutral für einen Tag" beteiligt sich jetzt auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing - und das für ein ganzes Jahr. Sie zahlt 500 Euro für ein Aufforstungsprojekt in Haiti, das von dem katholischen Hilfswerk Misereor unterstützt wird.

Betzdorf. 500 Euro wird die Bundestags-Abgeordnete Sabine Bätzing für ihre jährlichen C02-Emissionen zahlen. 25 Tonnen sind es, die die Abgeordnete bei ihrer Tätigkeit jedes Jahr produziert. Allein die wöchentlichen Flüge nach Berlin schlagen mit 15 Tonnen jährlich zu Buche; für ihre Fahrten im Wahlkreis, 25.000 Kilometer im Jahr, kommen noch einmal sechs Tonnen hinzu. Die restlichen Mengen entstehen beim Heizen ihrer Büros, Strom wird von einem Öko-Anbieter bezogen. "Weil ich Verantwortung für künftige Generationen übernehmen möchte, erkläre ich mich klimaneutral", so begründet Bätzing ihren Beitrag. Tausend Baumsetzlinge können von ihrem Betrag auf Haiti gepflanzt werden und neutralisieren dort die entsprechende Menge C02 aus der Atmosphäre. Dieses Aufforstungsprojekt auf der Karibikinsel wird vom katholischen Hilfswerk Misereor unterstützt. Aufgrund starker Abholzung sind dort nur noch zwei Prozent der ursprünglichen Waldfläche vorhanden.
Joachim Renfordt, Verbandsgemeinderats-Mitglied in Betzdorf, hatte seine Klimaneutralität von der entsprechenden Erklärung der Bundestags-Abgeordneten abhängig gemacht. Er ist mit seiner Familie (Drei-Personen-Haushalt) für den Ausstoß von etwa 12 Tonnen im Jahr verantwortlich. Ein Urlaubsflug für zwei Personen belastet die Atmosphäre allein schon mit 3,4 Tonnen C02. Hinzu kommen die Emissionen für Heizung, Bahnfahren, Nahrung, Kleidung und öffentlicher Konsum (pro Person 1,2 Tonnen jährlich). Um seine C02 Emissionen zu neutralisieren, muß er 240 Euro zahlen. Auch von diesem Betrag werden Baumsetzlinge auf Haiti finanziert.
"Unsere symbolische Handlung ist ein Beitrag zur Klimagerechtigkeit, wir sind sie den Menschen auf der Erde schuldig, die am meisten unter der Klimaveränderung leiden, aber die Atmosphäre selbst mit wenig Kohlendioxid belasten", so Joachim Renfordt.
Initiiert hat den Denkprozeß bei Sabine Bätzing als auch bei Joachim Renfordt die Initiative des Weltladens Betzdorf „klimaneutral für einen Tag“ in den letzen Wochen, darin sieht Hermann Reeh vom Weltladen einen Erfolg dieser Aktion, und er wünscht sich Nachahmer.
xxx
Foto: Sabine Bätzing, MdB, und Joachim Renfordt aus Betzdorf erhalten das "C02 Zertifikat - für 2009" vom Weltladen Betzdorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Weitere Artikel


Alexander Höfer erlegte den Königsvogel

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen jubelte, Alexander Höfer erlegte mit dem ...

Neues Rettungsfahrzeug ökumenisch eingesegnet

Die Einsegnung und offizielle Inbetriebnahme des neuen Rettungsfahrzeuges des DRK-Ortsvereins Herdorf ...

Dorffest in Sassenroth sehr gut besucht

Das Dorffest des MGV Sassenroth an und im Dorfgemeinschaftshaus erlebte in diesem Jahr einen Andrang ...

Rüddel: Pflege leistet Hervorragendes

Zu Besuch im Haus "Mutter Theresa" war jetzt der Landtagsabgeordnete und CDU-Bundestagskandidat Erwin ...

Bitzener Germanen Fußball-Blitz-Turniersieger

Ein äußerst spannendes Endspiel beim Fußball-Blitz-Turnier zum Abschluss der Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul. ...

Erlebnisfahrt mit dem BGV nach Frankfurt

Einen erlebnisreichen Tag verbrachten vier Gruppen von Kindern bei der Ferienspaßfahrt des BGV nach Frankfurt. ...

Werbung