Werbung

Nachricht vom 19.07.2009    

Alexander Höfer erlegte den Königsvogel

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen jubelte, Alexander Höfer erlegte mit dem 248. Schuss den Königsvogel. Aus den Reihen der Offiziere kommt die Majestät und das löste große Freude aus. Jungschützenkönig wurde André Rödder mit dem 143. Schuss. Schülerprinzessin wurde Ronja Düber mit dem 43. Schuss.

Birken-Honigsessen. So schnell fiel der Adler lange nicht mehr, kurz nach 20 Uhr setzte Alexander Höfer den richtigen Treffer. Er ist der neue König der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigessen. Der Jubel schallte weithin hörbar von der Hubertushütte, als Brudermeister Johannes Pfeiffer das Ergebnis bekanntgab. Mit Königin Sabrina Lossen wird König Alexander I. Höfer an der Spitze des Festes vom 1. bis 3. August stehen. "Ich weiß noch garnicht was ich sagen soll, ich bin völlig überrascht", sagte Königin Sabrina, die sich mit Alexander Höfer natürlich riesig freut. Als Königsresidenz legte die neue Majestät das Gasthaus "Zur Post" in Birken-Honigsessen fest.
Jungschützenkönig André Rödder erlegte den Königsvogel mit dem 143 Schuss. Seit 2001 in der Schützenbruderschaft ist der 19-Jährige jetzt stolz auf die Königswürde. Ronja Düber, 12 Jahre alt, holte sich die Würde der Schülerprinzessin. Leider konnte sie wegen eines gesundheitlichen Problems nicht am gemeinsamen Fototermin mit den neuen Majestäten teilnehmen, alle wünschten ihr gute Besserung.
Spaß hatte Ortsbürgermeister Hubert Wagner. Beim diesjährigen Vogelschießen noch neu im Amt, galt ihm der Ehrenschuss ebenso wie Präses Pfarrer Martin Kürten und dem scheidenden König Richard Abels. Und mittendrin im spannenden Wettkampf legte Wagner noch einmal an und schoss den rechten Flügel ab. Dieses Ergebnis wurde mit viel Humor kommentiert und sorgte für Stimmung bei rund 500 Gästen. (hw)
xxx
König Alexander I. Höfer und Partnerin Sabrina Loosen ist das neue Königspaar der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Neues Rettungsfahrzeug ökumenisch eingesegnet

Die Einsegnung und offizielle Inbetriebnahme des neuen Rettungsfahrzeuges des DRK-Ortsvereins Herdorf ...

Dorffest in Sassenroth sehr gut besucht

Das Dorffest des MGV Sassenroth an und im Dorfgemeinschaftshaus erlebte in diesem Jahr einen Andrang ...

SG möchte in der Bezirksliga oben mitmischen

Die SG Bruchertseifen/Eichelhardt möchte in der kommenden Bezirksliga-Saison im ersten Tabellendrittel ...

Rüddel: Pflege leistet Hervorragendes

Zu Besuch im Haus "Mutter Theresa" war jetzt der Landtagsabgeordnete und CDU-Bundestagskandidat Erwin ...

Bitzener Germanen Fußball-Blitz-Turniersieger

Ein äußerst spannendes Endspiel beim Fußball-Blitz-Turnier zum Abschluss der Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul. ...

Ultramarathon für die Lebenshilfe gelaufen

100 Kilometer im schweizerischen Biel lief Klaus Gerhardus, Leiter der begleitenden Dienste der Westerwald-Werkstätten ...

Werbung