Werbung

Nachricht vom 03.10.2017    

Treffen der Alterskameraden aus den Feuerwehren in der VG Kirchen

In diesem Jahr fand das traditionelle Treffen der Altersabteilungen der Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen im Feuerwehrhaus in Wehbach statt. Es gab Berichte zu den Einsätzen und den Neuerungen. Man genoss gemeinsam unterhaltsame Stunden.

Bürgermeister Jens Stötzel, Wehrleiter Ralf Rötter und Wehrführer Birger Bachmann begrüßten die Alterskameraden. Foto: PuMa Feuerwehr Kirchen

Kirchen-Wehbach. Kürzlich sind rund 50 Alterskameraden aus allen 10 Löschzügen der Verbandsgemeinde der Einladung ins Feuerwehrhaus nach Wehbach gefolgt. Das Treffen findet jährlich statt und wird jedes Jahr von einem anderen Löschzug ausgerichtet.

Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Jens Stötzel, Wehrleiter Ralf Rötter und Wehrführer Birger Bachmann informierte Wehrleiter Rötter über die Aktivitäten, Neuerungen und Einsätzen in diesem Jahr. Aktiv werden mussten unsere Alterskameraden bei zwei Spielen um entsprechende Preise zu gewinnen. Nach Kaffee, Kuchen am Nachmittag und vielen Erzählungen von früher in geselliger Runde fand der Tag mit einem leckeren und erstklassigen Abendessen (Rotkohl, Krustenbraten und Klößen) einen schönen Abschluss. Ein besonderer Dank gilt dem Löschzug Wehbach/Wingendorf für die Organisation des Treffens und dem Wehbacher-Feuerwehrkoch Michael Link für das leckere Essen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Besonderes Konzert mit Paul Kropfitsch in Marienstatt

Ein besonderes Konzert gelangt am Sonntag, 15. Oktober, in der Annakapelle des Gymnasiums Marienstatt ...

DRK Kreisverband sucht Mitwirkende für Sprachpartnerschaften

Viele reden von besserer Integration von Ausländern in Deutschland. Aber wie kann man dies umsetzen und ...

16 unterschiedliche Bands & DJs beim Monkey Jump Festival

Das Hachenburger Kneipenfestival steigt am Samstag, 7. Oktober, in 14 Locations mit 16 unterschiedliche ...

Sparkasse Westerwald-Sieg startet Aktion "Heimatliebe"

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat eine neue Spendenaktion ins Leben gerufen. Das Ziel der Aktion ist ...

Rege Teilnahme beim Wissener Tennis-Seniorencup

Die 28. Auflage des Wissener Tennis-Seniorencups fand auf der Anlage der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen ...

Erlebnispädagogische Zertifikatsausbildung für Pädagogen

Die Interessengemeinschaft „Abenteuersport und Erlebnispädagogik“ bietet für pädagogische Fachkräfte ...

Werbung