Werbung

Nachricht vom 03.10.2017    

Treffen der Alterskameraden aus den Feuerwehren in der VG Kirchen

In diesem Jahr fand das traditionelle Treffen der Altersabteilungen der Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen im Feuerwehrhaus in Wehbach statt. Es gab Berichte zu den Einsätzen und den Neuerungen. Man genoss gemeinsam unterhaltsame Stunden.

Bürgermeister Jens Stötzel, Wehrleiter Ralf Rötter und Wehrführer Birger Bachmann begrüßten die Alterskameraden. Foto: PuMa Feuerwehr Kirchen

Kirchen-Wehbach. Kürzlich sind rund 50 Alterskameraden aus allen 10 Löschzügen der Verbandsgemeinde der Einladung ins Feuerwehrhaus nach Wehbach gefolgt. Das Treffen findet jährlich statt und wird jedes Jahr von einem anderen Löschzug ausgerichtet.

Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Jens Stötzel, Wehrleiter Ralf Rötter und Wehrführer Birger Bachmann informierte Wehrleiter Rötter über die Aktivitäten, Neuerungen und Einsätzen in diesem Jahr. Aktiv werden mussten unsere Alterskameraden bei zwei Spielen um entsprechende Preise zu gewinnen. Nach Kaffee, Kuchen am Nachmittag und vielen Erzählungen von früher in geselliger Runde fand der Tag mit einem leckeren und erstklassigen Abendessen (Rotkohl, Krustenbraten und Klößen) einen schönen Abschluss. Ein besonderer Dank gilt dem Löschzug Wehbach/Wingendorf für die Organisation des Treffens und dem Wehbacher-Feuerwehrkoch Michael Link für das leckere Essen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Besonderes Konzert mit Paul Kropfitsch in Marienstatt

Ein besonderes Konzert gelangt am Sonntag, 15. Oktober, in der Annakapelle des Gymnasiums Marienstatt ...

DRK Kreisverband sucht Mitwirkende für Sprachpartnerschaften

Viele reden von besserer Integration von Ausländern in Deutschland. Aber wie kann man dies umsetzen und ...

16 unterschiedliche Bands & DJs beim Monkey Jump Festival

Das Hachenburger Kneipenfestival steigt am Samstag, 7. Oktober, in 14 Locations mit 16 unterschiedliche ...

Sparkasse Westerwald-Sieg startet Aktion "Heimatliebe"

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat eine neue Spendenaktion ins Leben gerufen. Das Ziel der Aktion ist ...

Rege Teilnahme beim Wissener Tennis-Seniorencup

Die 28. Auflage des Wissener Tennis-Seniorencups fand auf der Anlage der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen ...

Erlebnispädagogische Zertifikatsausbildung für Pädagogen

Die Interessengemeinschaft „Abenteuersport und Erlebnispädagogik“ bietet für pädagogische Fachkräfte ...

Werbung