Werbung

Nachricht vom 03.10.2017    

Statt in die Schule in die Bäckerei

Die Klasse 2d der Raiffeisen-Grundschule Hamm hatte das Thema: Vom Korn zum Brot" und zum krönenden Abschluss der Unterrichtseinheit gehörte der Besuch der Bäckerei Schumacher in Eichelhardt. Hier durften die Kinder kräftig mitanpacken.

Das Gruppenfoto der Klasse 2d der Grundschule Hamm gehörte dazu. Foto: Schule

Hamm/Eichelhardt. Im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Vom Korn zum Brot“ besuchte die Klasse 2d der Grundschule Hamm/Sieg mit Klassenlehrerin Sarah Gerhards und Erwin Tjart (Erzieher in Ausbildung) kurz vor den Herbstferien die Bäckerei Schumacher in Eichelhardt.

Die Klasse wurde von Bäcker und Inhaber Björn Schumacher in der Backstube empfangen. Dort wurde ein Brotteig abgewogen, aufgeteilt und dann von den Kindern kräftig geknetet und geformt, sodass ein Brotlaib entstand. Während das Brot ruhte, erklärte der Bäcker die verschiedenen Maschinen und griff zwischendurch immer wieder theoretisches Wissen auf. Hier konnten die Kinder bereits Erlerntes wiederholen und erweitern. Das Brot wurde nach einiger Ruhezeit in den Ofen geschoben und dort gebacken.



Die Klasse musste feststellen, dass eine Backstube eine „heiße Angelegenheit“ ist und der Bäcker ganz schön früh aufstehen muss, um die Brötchen zeitig fertig zu backen. Abschließend zum Besuch mussten die kleinen Bäcker-Lehrlinge noch die Meisterprüfung bestehen: Einen Hefeteig in drei Stränge ausrollen und einen Zopf daraus flechten. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen und die Kinder fuhren nach einem ereignisreichen Morgen voller Stolz wieder zurück zur Schule. Ein großes Dankeschön der Schule gilt Björn Schumacher von der Bäckerei Schumacher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Herbstmarkt in Gebhardshain ist vorbereitet

Für den Herbstmarkt in Gebhardshain am Samstag, 21. Oktober ist soweit alles bestens organisiert. Es ...

DRK-Kleiderkammer in Altenkirchen wird immer beliebter

Die Kleiderkammer des Roten Kreuzes gibt es zwar schon seit Jahrzehnten und ist daher auch bei den Bürgern ...

Verrückte Irrtümer zwischen Mann und Frau

Wenn man an Meerjungfrauen denkt, dann denkt man an weibliche Schönheiten, die hitzige Männer mit der ...

16 unterschiedliche Bands & DJs beim Monkey Jump Festival

Das Hachenburger Kneipenfestival steigt am Samstag, 7. Oktober, in 14 Locations mit 16 unterschiedliche ...

DRK Kreisverband sucht Mitwirkende für Sprachpartnerschaften

Viele reden von besserer Integration von Ausländern in Deutschland. Aber wie kann man dies umsetzen und ...

Besonderes Konzert mit Paul Kropfitsch in Marienstatt

Ein besonderes Konzert gelangt am Sonntag, 15. Oktober, in der Annakapelle des Gymnasiums Marienstatt ...

Werbung