Werbung

Nachricht vom 03.10.2017    

DRK-Kleiderkammer in Altenkirchen wird immer beliebter

Die Kleiderkammer des Roten Kreuzes gibt es zwar schon seit Jahrzehnten und ist daher auch bei den Bürgern schon lange bekannt, aber nach einer längeren Schließungsphase und anschließender Renovierung erfreut sie sich immer größerer Beliebtheit. Es werden noch Helferinnen und Helfer gesucht.

Herbst und Winterkleidung gibt es in der DRK-Kleiderkammer. Foto: DRK

Altenkirchen. Die 70 Quadratmeter großen Räumlichkeiten im Untergeschoss des DRK-Gebäudes wurden von einem engagierten ehrenamtlichen Team neu ausgestattet und die Ausgabe neu konzipiert. Demnach kann jeder Besucher (bedürftig oder nicht) das Angebot der Kleiderkammer in Anspruch nehmen und bis zu fünf Textilien kostenlos mitnehmen. Für jeden weiteren Artikel wird eine Schutzgebühr von einem Euro erhoben, also eher ein symbolischer Beitrag. Das Geld fließt wiederum in die sozialen Projekte des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen. Seit Anfang des Jahres konnte so eine Summe von 675 Euro von gespendet werden.

Seit der Umstrukturierung gibt es eine ganze Welle von Kleiderspenden aus der Bevölkerung. "Die Menschen bringen ihre aussortierte Kleidung extra zu uns, um mit ihren noch tragbaren Textilien Benachteiligten zu helfen. Oftmals sind die abgegebenen Kleidungsstücke sogar gewaschen, gebügelt und sauber zusammengelegt, wenn sie bei uns ankommen. Darüber freuen wir uns besonders", so die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der DRK-Kleiderkammer.

Durch die großzügigen Spenden kann das Rote Kreuz nicht nur eine stattliche Auswahl an Kleidung, Schuhen und Heimtextilien für Erwachsene anbieten, auch stehen für Kinder kostenlos zum Mitnehmen kleinere Spielsachen, Kuscheltiere und Bücher bereit. Für ein Angebot von großen Spielsachen ist leider kein Platz.

Die Kleiderkammer in der Altenkirchener Kölner Straße 97 ist immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr geöffnet. „Es lohnt sich vorbeizukommen“, meint Elisabeth Sörger vom DRK-Kreisverband. „Auch suchen wir noch Männer und Frauen, die uns in der Kleiderkammer helfen. Interessierte können sich gerne bei mir telefonisch (02681 8006-29) oder per E-Mail (soerger@kvaltenkirchen.drk.de) melden. Wenn jemand etwas für die Kleiderkammer abzugeben hat, kann er sich auch bei mir melden oder er kommt einfach – egal wann – bei uns vorbei.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Verrückte Irrtümer zwischen Mann und Frau

Wenn man an Meerjungfrauen denkt, dann denkt man an weibliche Schönheiten, die hitzige Männer mit der ...

Gartenhütte in Mudersbach brennt komplett ab

Ein gemeldeter Gebäudebrand mit Menschenrettung sorgte für einen Großeinsatz der VG Feuerwehr Kirchen ...

"Kunst gegen Bares" am Samstag in Horhausen

"Kunst gegen Bares" geht am Samstag, 7. Oktober in Horhausen bereits in die 16. Runde. Es wird ein vergnügliches ...

Herbstmarkt in Gebhardshain ist vorbereitet

Für den Herbstmarkt in Gebhardshain am Samstag, 21. Oktober ist soweit alles bestens organisiert. Es ...

Statt in die Schule in die Bäckerei

Die Klasse 2d der Raiffeisen-Grundschule Hamm hatte das Thema: Vom Korn zum Brot" und zum krönenden Abschluss ...

16 unterschiedliche Bands & DJs beim Monkey Jump Festival

Das Hachenburger Kneipenfestival steigt am Samstag, 7. Oktober, in 14 Locations mit 16 unterschiedliche ...

Werbung