Werbung

Nachricht vom 20.07.2009    

Dorffest in Sassenroth sehr gut besucht

Das Dorffest des MGV Sassenroth an und im Dorfgemeinschaftshaus erlebte in diesem Jahr einen Andrang wie selten zuvor und bis in ndie späte Nacht hinein herrschte eine hervorragende Stimmung unter den Organisatoren und den vielen Gästen..

Sassenroth. Es war sicher eine gute Idee des MGV Sassenroth, auf das althergebrachte Waldfest oberhalb des Stadtteiles zu verzichten und statt dessen ein Dorffest zu organisieren. Zwar liegt der Waldfestplatz sehr idyllisch, hat auch eine überdachte Halle und einen als Küche zu nutzenden Schuppen. Aber wenn es bei den Waldfesten permanent regnet, die Zuwegung sich in eine Schlammwüste verwandelt und der Waldfestplatz immer grundloser wird, vergrault es mit der Zeit auch den hartgesottensten Festefeierer und -besucher. Das war bei den Waldfesten in den letzten Jahren mit unschöner Regelmäßigkeit der Fall. Egal, welchen Termin die Sänger auch aussuchten, stets konnte man sich auf strömenden Regen verlassen. Das war den Sängern denn doch zuviel und man beschloss, in Zukunft Dorffeste durchzuführen. Das hat sich nun schon seit etlichen Jahren bewährt und auch diesmal profitierte man vom nahen Dorfgemeinschaftshaus, das die Gewähr dafür bietet, auch bei schlechtem Wetter einen Unterschlupf zu finden. Vorsorglich hatte man freilich auch Zelte aufgebaut und zum Dämmerschoppen gab es am ersten Dorffestabend einen Andrang, wie man ihn selten erlebt hat. Bis spät in die Nacht herrschte beste Stimmung. Dazu trug auch der Cornhole-Wettbewerb bei, der für viel Spaß sorgte. Es gab Gegrilltes und Gesottenes und im Dorfgemeinschaftshaus offerierten die Frauen der Sänger Kaffee und Kuchen.
Mit dem Fazit des Dorffestes war der MGV Sassenroth jedenfalls durchaus zufrieden. Das Fest besuchte auch der stellvertretende Ortsvorsteher Sven-Peter Dielmann und auch Sabine Steinau, die sich mit ihm am 27. September dem Votum der Sassenrother für den Posten des Ortsvorstehers oder der Ortsvorsteherin stellen wird. (Rainer Wirth)
xxx
Sabine Steinau und Sven Peter Dielmann trugen zur guten Stimmung beim Dorffest in Sassenroth mit bei. So soll es auch, trotz aller politischen Differenzen, sein. Foto: Rainer Wirth



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Werksferien starten am Donnerstag mit "Smash"

Das Kulturwerk Wissen startet am Donnerstag, 23. Juli mit der Veranstaltungsreihe Werksferien im Kulturwerk. ...

Festwochenende im Eichenwald in Mittelhof

40 Jahre alt wird der Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof. Der runde Geburtstag wird drei Tage ...

SG möchte in der Bezirksliga oben mitmischen

Die SG Bruchertseifen/Eichelhardt möchte in der kommenden Bezirksliga-Saison im ersten Tabellendrittel ...

Neues Rettungsfahrzeug ökumenisch eingesegnet

Die Einsegnung und offizielle Inbetriebnahme des neuen Rettungsfahrzeuges des DRK-Ortsvereins Herdorf ...

Alexander Höfer erlegte den Königsvogel

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen jubelte, Alexander Höfer erlegte mit dem ...

Klimaneutral gleich für ein ganzes Jahr

An der Initiative "klimaneutral für einen Tag" beteiligt sich jetzt auch die SPD-Bundestagsabgeordnete ...

Werbung