Werbung

Region |


Nachricht vom 20.07.2009    

Festwochenende im Eichenwald in Mittelhof

40 Jahre alt wird der Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof. Der runde Geburtstag wird drei Tage gefeiert, mit Musik und Tanz, mit Spiel und Spaß für Kinder und einem offiziellen Teil. Das Eldorado für Urlauber und Camper lädt die Bevölkerung zum Mitfeiern ein.

Mittelhof. Der Campingplatz im Eichenwald in Mittelhof wird 40 Jahre alt. Das ist Anlass für ein Festwochenende vom 24. bis 26. Juli. Am Freitag, 24. Juli, ab 20 Uhr startet Rock im Zelt mit der Formation "IFC" . Die Band aus dem Siegener Raum spielt Coverrock der 70er und 80er Jahre.
Am Samstag, 25. Juli, gibt es das Kinderfest ab 14 Uhr. Mit Erlebnispädagogin Petra Georg wird es spannend, zusätzlich gibt es einen Luftkissenkletterturm. Kaffee und Kuchen locken . Am Abend heißt es "Tanz mit Harry M" - stimmungsvolle Hits gibt es beim Liveauftritt zu hören, und in den Pausen sorgt DJ Harry für Unterhaltung.
Der Sonntag, 26. Juli, steht im Zeichen eines italienischen Frühschoppens. Die Gruppe "I Mafiosi" präsentiert Musik aus Bella Italia – handgemacht und mit viel Temperament. Ab 11 Uhr gibt es die offiziellen Festreden und für die langjährigen Camper die Ehrungen, die von den Hatzfeldtschen Ferienbetrieben vorgenommen werden.
Als der Campingplatz Ostern 1969 mit Gaststätte, Sanitärgebäude und Grillhütte sowie einer Teichanlage eröffnet wurde, kam auch Familie Scheider aus Essen. Sie waren die ersten Camper, und blieben dem Platz treu. Auch die Tochter Jarlique hat einen festen Platz im Eichenwald. Viele treue Camper kommen mehrmals im Jahr, so sind die 375 Dauerstellplätze zu zwei Drittel immer belegt. Etwa 150 Touristikplätze bietet der Platz heute.
Der Campingplatz Im Eichenwald wurde zum Eldorado für Urlauber und war 1982 sogar Gegenstand einer Diplomarbeit mit einer sorgfältigen Untersuchung. Ingeborg Muhs-Linke aus Wissen hatte die Touristikströme untersucht und festgestellt, dass die meisten Gäste aus dem Kölner Raum, dem Ruhrgebiet und dem Nachbarland Holland kamen. "Das ist auch heute noch so", sagte Matthias Weber, Leiter der Hatzfeldtschen Ferienbetriebe. Für die Nachbarn aus den Benelux-Staaten stehe die bergige Landschaft mit ihren Wandermöglichkeiten an erster Stelle. Ein Erlebnis sei auch die Oranierroute, mit Kultur- und Naturangeboten. Ein Führer in holländisch geschrieben bringt die Gäste nach Siegen auf die Spuren der Vergangenheit.
Die Freizeitangebote haben sich in den letzten Jahren verändert. So kann man heute auf dem Campingplatz auch einen Paragliding-Kurs und Wellnessmassagen buchen.
Das erste Fest feierte man im Sommer 1969, damals erlebten rund 500 Gäste einen Sommernachtstraum. So stand es jedenfalls vor 40 Jahren in der Zeitung.
Der Eintritt für alle Veranstaltungen am Festwochenende ist frei, die Parkflächen sind entsprechend ausgeschildert. (hw)
Xxx
Eröffnung vor 40 Jahren, Hermann Graf Hatzfeldt (rechts) und Platzmeister Bruno Demmer (links). Fotos: Archiv Hatzfeldtsche Ferienbetriebe


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Ehemalige Schüler feiern bewegendes Wiedersehen in der alten Dorfschule Rott

In der Ortsgemeinde Rott kamen rund 40 ehemalige Dorfschüler zu einem besonderen Jubiläum zusammen: 60 ...

Neue Vereinsshirts für die Kirmesgemeinschaft dank regionaler Hilfe

Die Kirmesgemeinschaft Niederfischbach e.V. blickt dank neuer Mitglieder und starker lokaler Unterstützung ...

Kultur-Pur in der Westerwald-Brauerei Hachenburg

Musik, Kabarett und Magie herrschte beim Überraschungs-Festival der Hachenburger KulturZeit. Diesmal ...

Gebhardshainer Herbstmarkt 2025: Tradition, bunte Stände und Highlights am 18. Oktober

ANZEIGE | Seit 270 Jahren hat der Gebhardshainer Herbstmarkt einen festen Platz im regionalen Veranstaltungskalender. ...

Schustermarkt in Montabaur eröffnet - Neuer Besucherrekord ist möglich

Am Samstag (20. September) wurde der Schustermarkt in Montabaur eröffnet und bewies erneut, dass diese ...

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) wurde das Feuerwehrgerätehaus Ziel eines Einbruchs. Unbekannte Täter drangen in das Gebäude ...

Weitere Artikel


SG möchte in der Bezirksliga oben mitmischen

Die SG Bruchertseifen/Eichelhardt möchte in der kommenden Bezirksliga-Saison im ersten Tabellendrittel ...

Jugendfeuerwehr Katzwinkel bei Stadtrallye topp

In Toppform präsentierte sich die Jugendfeuerwehr aus Katzwinkel bei der Stadtrallye anlässlich des 25-jährigen ...

Benefizkonzert mit drei Bands

Gleich drei Bands bestreiten in diesem Jahr das 4. Benefizkonzert von "De Pänz und friends" in Wallmenroth. ...

Werksferien starten am Donnerstag mit "Smash"

Das Kulturwerk Wissen startet am Donnerstag, 23. Juli mit der Veranstaltungsreihe Werksferien im Kulturwerk. ...

Dorffest in Sassenroth sehr gut besucht

Das Dorffest des MGV Sassenroth an und im Dorfgemeinschaftshaus erlebte in diesem Jahr einen Andrang ...

Neues Rettungsfahrzeug ökumenisch eingesegnet

Die Einsegnung und offizielle Inbetriebnahme des neuen Rettungsfahrzeuges des DRK-Ortsvereins Herdorf ...

Werbung